Druckartikel: Rüstiger Senior Karl Adam feiert dreimal 30 Jahre

Rüstiger Senior Karl Adam feiert dreimal 30 Jahre


Autor: Heidi Amon

Forchheim, Dienstag, 17. November 2015

von unserer Mitarbeiterin Heidi Amon Forchheim — "Dreimal 30 Jahre sollst du werden", wünschte ihm einst seine Schwester. Der Wunsch ging in Erfüllung: Karl Adam aus Forchheim feie...
Karl Adam wurde 90. Foto: Heidi Amon


von unserer Mitarbeiterin Heidi Amon

Forchheim — "Dreimal 30 Jahre sollst du werden", wünschte ihm einst seine Schwester. Der Wunsch ging in Erfüllung: Karl Adam aus Forchheim feierte 90. Geburtstag. Dieses stolze Alter ist dem rüstigen Senior aber nicht anzusehen.
Mit seiner Lebensgefährtin Käthe Haus ist sein Zuhause seit 2002 das Rot-Kreuz-Seniorenheim. Dort feierte er auch mit seiner Familie, den drei Enkeln und sechs Urenkeln seinen Jubeltag. Und bei seinem Bekanntheitsgrad kamen viele Gratulanten. Als offizielle Gratulanten schauten Vizelandrätin Rosi Kraus und Zweiter Bürgermeister Franz Streit vorbei.
Wenn Karl Adam erzählt, gehen seine Gedanken weit zurück. Auf ein bewegtes Leben, das 1925 in Ottendorf im Kreis Braunau im Sudetenland begann. Das Schicksal habe es mit ihm meist gut gemeint, obwohl es auch schwarze Lebensabschnitte gegeben habe. Als seine Frau Marianne starb, mit der er über 50 Jahre verheiratet gewesen war, und er einige Jahre später 2009 seine einzige Tochter Brigitta zu Grabe tragen musste.
Seine zweite Heimat wurde 1946 Forchheim. Nach Kriegsdienst und Kriegsgefangenschaft in Russland kam er über Rostock zu seiner Mutter nach Serlbach. Als ausgebildeter Kaufmann für den Lebensmitteleinzelhandel bekam er bald Arbeit. Adam war von 1947 bis 1951 im Ernährungsamt in Forchheim tätig, anschließend als Filialleiter bei der Firma Angerer in Nürnberg.
Danach wechselte er zum Flüchtlingsamt in Forchheim, bevor der Jubilar bis zur Ruhestandsversetzung vor 30 Jahren am Landratsamt Forchheim für die Schulbusse zuständig war.
Wenn Karl Adam von seiner Leidenschaft Wandern erzählt, kommen seine Augen ins Leuchten. Von Kindheit an steckt in ihm die Wanderlust, die auch sein Rezept für sein hohes Alter ist. Bei der VHS Forchheim war er Wanderwart, dazu 17 Jahre Aktiver bei der Forchheimer Bergwacht und 53 Jahre beim Alpenverein. Karl Adam war einer derer, die die erste Biwak-Schachtel des DAV auf dem Forchheimer Weg zur Erlanger Hütte auf 2600 Metern in den Ötztaler Alpen aufstellten.
Der Jubilar bereiste auch Länder wie Ägypten, Russland und Portugal. Eines möchte er seit 60 Jahren nicht missen: die tägliche Lektüre des Fränkischen Tags.