Druckartikel: Rückgrat der Musikkapellen

Rückgrat der Musikkapellen


Autor: Sebastian Schanz

Bamberg, Dienstag, 26. Juni 2018

Ein deutliches Plädoyer für die Kreismusikschule haben die Volksvertreter im Kreisausschuss abgegeben. Mit rund einer Million Euro hat der Landkreis Bamberg die dezentrale Bildungseinrichtung 2017 fin...


Ein deutliches Plädoyer für die Kreismusikschule haben die Volksvertreter im Kreisausschuss abgegeben.
Mit rund einer Million Euro hat der Landkreis Bamberg die dezentrale Bildungseinrichtung 2017 finanziert, der Freistaat schoss 276000 Euro zu, rund 800000 Euro wurden über Unterrichtsgebühren eingenommen. Diese werden seit 2011 nach dem Verbraucherpreisindex automatisch erhöht, insgesamt um elf Prozent. Eine gute Lösung, wie der Kreisausschuss einstimmig befand. "Die Kreismusikschule ist eine tolle Sache für den Landkreis", befand nicht nur Carsten Joneitis (SPD). Besonders die Verteilung auf immerhin 70 Unterrichtsstätten "in der Breite des Landkreises" sei ein Segen. Dadurch habe sich ein weites Netzwerk gebildet, mit Ansprechpartnern vor Ort in den Räumlichkeiten, die von den Gemeinden gestellt würden. Den Kommunen dankte Landrat Johann Kalb (CSU) ausdrücklich für ihre Kooperation. "Unsere Finanzierung sollte bei einer Million Euro pro Jahr bleiben", sagte Kalb. "Die Vereine danken es uns, weil sie so den Nachwuchs bekommen, den sie dringend brauchen."
Der Rattelsdorfer Bürgermeister Bruno Kellner (CSU) erklärte, Bamberg schneide im Vergleich zum Coburger Land glänzend ab. szs