Rückblick auf drei ernste Einsätze
Autor: red
Albertshof, Dienstag, 27. Januar 2015
Albertshof — Drei Mal wurde es Ernst für die Freiwillige Feuerwehr Albertshof im Berichtsjahr 2014. Ein Scheunen-und Garagenbrand sowie ein Waldbrand waren die Auslöser. Hinzu kame...
Albertshof — Drei Mal wurde es Ernst für die Freiwillige Feuerwehr Albertshof im Berichtsjahr 2014. Ein Scheunen-und Garagenbrand sowie ein Waldbrand waren die Auslöser. Hinzu kamen Absperrmaßnahmen bei sportlichen Veranstaltungen. Dies berichtete Kommandant Harald Friedrich in der jüngsten Dienstversammlung im Schulungsraum des Gerätehauses. Der Übungsplan für die aktive Truppe wurde eingehalten. Über die Beteiligung äußerte sich der Kommandant zufrieden. Die örtliche Wehr mit den dazugehörigen Dörfern Albertshof, Neudorf und Voigendorf sei mit 40 Aktiven, darunter auch acht Frauen, personell gut ausgestattet.
Auch technisch sei die Wehr entsprechend ihren Anforderungen gut gerüstet, so ihr Kommandant. Das freute natürlich Wiesenttals Bürgermeister Helmut Taut, der sich für den Einsatz der Wehrmitglieder bedankte. Helmut Hofmann, Vorsitzender des Feuerwehrvereines, nannte als zentrale Veranstaltung im abgelaufenen Vereinsjahr das schon zur Tradition gewordene Maifest mit "Hax`n essen".
Paul Pöhlmann