Druckartikel: Rückblick auf 50-Jahr-Feier und Ehrung

Rückblick auf 50-Jahr-Feier und Ehrung


Autor: Karl Klippel

Mainleus, Montag, 22. Februar 2016

2015 war ein ganz besonderes Jahr für die Garten- und Blumenfreunde Mainleus. Der Verein hat im September sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Vorsitzender G...
Unser Bild zeigt die Geehrten mit (von links) Helga Wildgrube, Marko und Daniela Piskol, Kreisvorsitzendem Günther Reif, Helga Herrmann, Zweitem Bürgermeister Robert Bosch und Vorsitzendem Gerhard Albert. Foto: Karl Klippel


2015 war ein ganz besonderes Jahr für die Garten- und Blumenfreunde Mainleus. Der Verein hat im September sein 50-jähriges Bestehen gefeiert. Vorsitzender Gerhard Albert dankte bei der Hauptversammlung allen, die sich bei der Feier und weiteren Aktivitäten im vergangenen Jahr engagiert haben. Sein Dank galt auch dem Markt Mainleus für die finanzielle Unterstützung und Hilfe sowie den zahlreichen Spendern.
Die Zahl der Mitglieder konnte mit 147 Personen Ende 2015 konstant gehalten werden. In seinem Tätigkeitsbericht ließ Gerhard Albert die Ereignisse Revue passieren. Er sprach die 50-Jahr-Feier und das Binden der Osterkrone an. Er bedauerte, dass viele Eier mutwillig beschädigt worden sind und nachgekauft werden mussten.


Auf dem Spargelhof

Besucht wurde der Spargelhof Stenglein in Rothwind. Dort erhielten die Mitglieder umfangreiche Einblicke in die Ernte und Vermarktung des Spargels. Albert durfte sich selbst als Spargelstecher auf dem Feld versuchen. Ein Ausflug auf den Kreuzberg in der Rhön mit Besichtigung des Kurhauses in Bad Kissingen sowie die Weihnachtsmarktfahrt nach Coburg mit Besuch eines Orgelkonzertes waren weitere Höhepunkte.
Bei der Versammlung wurden beispielhafte und naturnah gestaltete Einzelanwesen mit den Tonmodeln des Landkreises ausgezeichnet. Es waren di in einer Fotoschau vorgestellten Anwesen von Ursula Pöhlmann (Mainleus), Familie Wildgrube (Gartenstraße in Mainleus), Familie Piskol (Wüstenbuchau) und Helga Herrmann (Peter-Beck-Straße in Mainleus). Die Auszeichnung nahm Kreisvorsitzender Günther Reif vor.
Zweiter Bürgermeister Robert Bosch (CSU) stellte fest, dass Gartenbauvereine mit ihrer Grüngestaltung zur Pflege der Kulturlandschaft und der Ortsverschönerung beitragen. Sie hätten großen Anteil am kulturellen Leben in den Dörfern.
Bei der Besetzung des Vorstandes gab es eine Änderung. Die langjährige Schriftführerin Maria Lehmeier wechselte auf eigenen Wunsch den Posten. Sie ist nun Beisitzerin. Neuer Schriftführer ist der bisherige Beisitzer Thomas Friedrich. Abschließend stellte Gerhard Albert Aktivitäten in 2016 vor, bevor Günther Reif einen Vortag zum Thema "Nützlinge im Garten" hielt. Karl Klippel