Druckartikel: RSC Marktleugast trotz Niederlage zufrieden

RSC Marktleugast trotz Niederlage zufrieden


Autor: Klaus-Peter Wulf

Marktleugast, Montag, 30. November 2015

Marktleugast — Die Wettkampfgemeinschaft (WKG) Marktleugast/Bayreuth war trotz einer 19:27-Heimniederlage gegen die Lichtenfelser Reserve mit der eigenen Leistung in der Ringer-Gru...


Marktleugast — Die Wettkampfgemeinschaft (WKG) Marktleugast/Bayreuth war trotz einer 19:27-Heimniederlage gegen die Lichtenfelser Reserve mit der eigenen Leistung in der Ringer-Gruppenliga zufrieden. Gegen den Bayernliga-Absteiger war kein Klassenunterschied zu erkennen, und der spannende Ringkampf ging über 70 Minuten. Mit Christian Lurz, Dominik Sohn und Johannes Krauss hatten die Korbstädter drei entscheidende Verstärkungen aus der ersten Mannschaft rekrutiert, die am Ende auch das kampfentscheidende Zünglein an der Waage waren.


Gruppenliga Nord

RSC Marktleugast - AC Lichtenfels II 19:27. - Nach den vier Bantam- und Federgewichts-Kämpfen stand es 8:8. Daniel Sautner (RSC) und Jan Ahlsdorf (ACL) holten jeweils die Höchstwertungen. Patrick Weiß und Andreas Spatschke feierten anschließend im Schwergewicht gegen Gästeringer Arthur Schwarz einen Punkt- und einen Schultersieg. Beide RSC-Ringer traten auch im Halbschwergewicht an. Hier ging Patrick Weiß gegen Johannes Kraus auf die Schultern, und auch Nestor Spatschke lag gegen Philipp Schütz mit 2:9 schon aussichtslos zurück - in der letzten Minute schulterte er den Lichtenfelser aber noch.
Die hoffnungsvolle 17:12-Führung war jedoch nicht von langer Dauer. Im Leichtgewicht unterlag Hagos Musazgi knapp mit 0:1 und Waldemar Schefel wurde bei eigener Führung von Doppelstarter Marius Geuß bei einem Spaltgriff ausgekontert. Die nächsten beiden Gästesiege folgten im Weltergewicht. RSC-Jugendringer Johannes Thomas verlor gegen Dominik Sohn vorzeitig und kassierte auch gegen Christian Lurz eine Punktniederlage.
Trotz des 17:23-Rückstandes griff David Sadek in den beiden Mittelgewichts-Begegnungen voll an. Nur mit zwei hohen Siegen hätte er den Spieß noch drehen können. Gegen Philipp Schütz rannte der ungestüm angreifende Bayreuther jedoch in einen Kopfhüftschwung und lag auf beiden Schulterblättern.
Der 17:27-Zwischenstand bedeutete die uneinholbare Führung der Korbstädter. Im Freistilduell der gleichen Gewichtsklasse musste Sadek sich mit Michael Schwarz messen. Hier konnte er sich mit Beinangriffen besser entfalten und errang mit 9:6 seinen zweiten Saisonerfolg und stellte gleichzeitig den 19:27-Endstand her.
Nächster Einsatz für den RSC sind die "Oberfränkischen" am 16. Januar in Lichtenfels. kpw