Druckartikel: Rosengasse soll Mitte 2022 saniert sein

Rosengasse soll Mitte 2022 saniert sein


Autor: Doris Weidner

Grub am Forst, Dienstag, 12. Oktober 2021

Die Rosengasse wird saniert, und zwar beginnend an der Lichtenfelser Straße bis zum Anwesen Nummer 19. Das beschloss der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Montag. Vorab hatte sich der Bau- und Umwelta...


Die Rosengasse wird saniert, und zwar beginnend an der Lichtenfelser Straße bis zum Anwesen Nummer 19. Das beschloss der Gemeinderat bei seiner Sitzung am Montag. Vorab hatte sich der Bau- und Umweltausschuss in der Rosengasse umgesehen und dem Gremium den Umfang der Sanierung vorgeschlagen. Die erste Schätzung ergab Baukosten von 88 000 Euro für die Straßensanierung einschließlich der Tiefbauarbeiten für die Straßenbeleuchtung. Hinzu kommen noch 5000 Euro für Beleuchtungskabel und für zwei neue Straßenleuchten durch die SÜC. Auf Vorschlag der Bauverwaltung soll die Ausschreibung für die Straßen- und Tiefbauarbeiten noch in diesem Jahr durchgeführt und die Fertigstellung der Maßnahme bis spätestens Ende Juli 2022 angepeilt werden, um wirtschaftliche Angebote im Zuge des Vergabeverfahrens zu erhalten. Die Bauzeit wurde großzügig gewählt, weil die regionalen Baufirmen derzeit ausgelastet sind.

5400 Euro gewährt die Gemeinde der Wegebaugemeinschaft Grub für die Jahre 2019 und 2020. Das sind 50 Prozent der angefallenen Kosten. Im Haushalt sind allerdings nur 4000 Euro vorgesehen. Der Rest soll durch eine flexible Haushaltsführung bereitgestellt werden.

Dem Kleintierzuchtverein wird für die Gemeinschaftsschau am 7. November die Turnhalle überlassen. Allerdings ist ein Hygienekonzept vorzulegen.

Die Satzung über Aufwendungs- und Kostenersatz für Einsätze und andere Leistungen der gemeindlichen Feuerwehr wurde auf einstimmigen Beschluss neu gefasst.

Die CSU-Fraktion hatte beantragt, die Ehrensatzung zu überarbeiten. Bei der Sitzung am Montag lehnte der Gemeinderat den Antrag mehrheitlich ab mit der Begründung: Es solle alles beim Alten bleiben.