Rosa Rothlauf feierte 90. Geburtstag
Autor: Alfred Thieret
Lichtenfels, Sonntag, 17. Juni 2018
Rosa Rothlauf feierte am Freitag im Pflegeheim "Am Weidengarten", in dem sie seit April wohnt, im Kreis ihrer zahlreichen Angehörigen sowie von Bekannten und ehemaligen Nachbarn ihren 90. Geburtstag. ...
Rosa Rothlauf feierte am Freitag im Pflegeheim "Am Weidengarten", in dem sie seit April wohnt, im Kreis ihrer zahlreichen Angehörigen sowie von Bekannten und ehemaligen Nachbarn ihren 90. Geburtstag.
Die in dem 20 Kilometer von Ingolstadt gelegenen Städtchen Geisenfeld im Hopfenland Hallertau aufgewachsene Jubilarin entstammte einem bäuerlichen Familienbetrieb, dessen Schwergewicht auf dem Hopfenanbau lag und in dem sie schon von Jugend an mitarbeitete. Ihren Ehemann Otto Rothlauf, einem gebürtigen Lichtenfelser, der in Freising als Postinspektor tätig war, lernte sie auf einem Postball in Ingolstadt kennen. Nach der Geburt der Tochter Jutta kehrte Otto Rothlauf 1958 mit seiner Familie in seinen Heimatort Lichtenfels zurück, wo er aber leider schon vier Jahre später, im Alter von 47 Jahren, aufgrund eines Herzfehlers und einer Malariaerkrankung, die er sich bei einem Kriegseinsatz in Afrika zugezogen hatte, verstarb.
Später lernte die Jubilarin Andreas Weidner aus Mistelfeld kennen und half bis zu dessen Tod in seinem Korbwarengeschäft mit. Nachdem die Tochter Jutta Garcin einen Franzosen heiratete und nach Belfort in Ostfrankreich verzog, besuchte sie ihre Mutter regelmäßig alle Jahre für einige Monate. Auch wenn diese die französische Sprache nicht beherrschte, verstand sie sich mit den Nachbarn bestens und wurde von diesen auch sehr geschätzt und freundlich als "Oma" begrüßt. Bedingt durch eine berufliche Veränderung des Mannes von Tochter Jutta wurde ab 1998 die französische Hauptstadt das neue Domizil des Ehepaars Garcin. Auch hier besuchte Rosa Rothlauf ihre Tochter des Öfteren und zog schließlich 2010 ganz zu ihr nach Paris, von wo sie erst vor einem Jahr zusammen mit ihrer Tochter nach Lichtenfels zurückkehrte, nachdem deren Mann verstorben war.
Nach mehreren Stürzen, die Schulterverletzungen zur Folge hatten, lebt Rosa Rothlauf seit einigen Monaten im Pflegeheim "Am Weidengarten", wo sie regelmäßig von ihrer Tochter sowie von Freunden und ehemaligen Nachbarn besucht wird. Sie ist noch aktiv, liest Zeitschriften, schaut die Tagesschau, Talkshows und Fernsehserien im Fernsehen und hat kürzlich sogar einige Erdbeerpflanzen im Innenhof des Pflegeheims eingepflanzt.
Unter den Gratulanten waren neben ihrer Tochter die beiden Enkel Yann und Melina sowie die beiden Urenkel Elia und Matteo. Die Grüße und Glückwünsche der Stadt Lichtenfels übermittelte die Zweite Bürgermeisterin Sabine Rießner. Für das Pflegeheim wünschten die Heimleiterin Annett Kürsten und die Pflegedienstleiterin Birgit Baier alles Gute.