Druckartikel: Roland und Robin auf dem Thron

Roland und Robin auf dem Thron


Autor: Klaus-Peter Wulf

Wirsberg, Donnerstag, 13. Sept. 2018

Roland Burghofer ist neuer Schützenkönig in Wirsberg. Er tritt damit die Nachfolge seines Vaters Dietmar Burghofer auf dem Königsthron an. Er verwies mit einem 92,2-Teiler seinen härtesten Konkurrente...
Geschmückt mit den Königsketten und Pokalen stellten sich die neuen Regenten der Schützengesellschaft Wirsberg der Kamera. Unser Bild zeigt (von links) Bürgerkönig Philipp Mühlbauer, Schützenkönig Roland Burghofer, Jungschützenkönigin Robin Liebelt, Jungbürgerkönig Julian Ringsdorf und Ersten Schützenmeister Rudi Kramer.  Foto: Klaus-Peter Wulf


Roland Burghofer ist neuer Schützenkönig in Wirsberg. Er tritt damit die Nachfolge seines Vaters Dietmar Burghofer auf dem Königsthron an. Er verwies mit einem 92,2-Teiler seinen härtesten Konkurrenten Mario Mösch (125,1) auf den Vizerang. Dritte wurde Sonja Schneider (171,9).

Die Würde der Jugendkönigin holte sich Robin Liebelt mit einem 150,50-Teiler. Die Plätze belegten Marie Richter (406,70) und Emily Hartl (497,70).

Doch bevor die neuen Regenten mit den Insignien geschmückt werden konnten, war es Erstem Schützenmeister Rudi Krämer vorbehalten, den scheidenden Königen Dietmar Burghofer und Christian Hohenberger die Ketten abzunehmen. Krämer ließ nicht unerwähnt, dass erstmals in der Vereinsgeschichte der Sohn seinem Vater auf dem Königsthron nachfolge.

Als neuer Bürgerkönig nahm Philipp Mühlbauer den Pokal entgegen. Er verwies mit einem 73,70-Teiler Gottfried Luthardt (99,10) und Traudl Ackermann (167,50) auf die Plätze.

Als neuer Jungbürgerkönig grüßt Julian Ringsdorf mit einem 160,80-Teiler. Hinter ihm landeten Janis Treutler (305,80) und Ludwig Müller (628,70).

Vorsitzender Roland Burghofer hatte eingangs auch Bürgermeister Hermann Anselstetter und die amtierende Gaujugendschützenkönigin Emily Hartl begrüßt.

Ein großes Dankeschön sagte er allen fleißigen Helfern sowie den Sponsoren. Klaus-Peter Wulf