Röttenbacher tanken jetzt Sprit und Strom vor ihrer Haustür
Autor: Pauline Lindner
Röttenbach, Montag, 30. November 2015
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner Röttenbach — In nur 14 Wochen Bauzeit wurde in Röttenbach eine neue Tankstelle mit Waschstraße erbaut. Beim Spatenstich am 17. August, so ...
von unserer Mitarbeiterin Pauline Lindner
Röttenbach — In nur 14 Wochen Bauzeit wurde in Röttenbach eine neue Tankstelle mit Waschstraße erbaut. Beim Spatenstich am 17. August, so Bürgermeister Ludwig Wahl (FW), hatte er eine Eröffnung vor Weihnachten für eine etwas vollmundige Aussage gehalten. Rüdiger Pickelmann von der betreibenden Firma bft Pickelmann aus Pegnitz lobte denn auch alle beteiligten Firmen für den reibungslosen Bau. Die neue Tankstelle hat einen Drive-in-Schalter, nicht nur für Getränke und Waren des Shops, sondern auch zur Benutzung der Waschanlage.
"Wir wollten unbedingt eine Tankstelle. Denn wir empfinden die Lage als sehr günstig", erläuterte Wahl den Hergang. Das Staatliche Bauamt hatte zuerst Bedenken wegen des Standorts in der baufreien Zone neben der Staatsstraße. Doch es lenkte ein.
Und der Andrang in den ersten Tagen, seit die sechs Zapfsäulen sprudeln, gibt Wahl Recht. Auch, dass eine Stromzapfsäule eingerichtet wurde. "Ich habe schon ein paar Leute hier Kaffee trinken sehen, während ihr E-Mobil Strom tankte", verriet der Bürgermeister.
Die bft Pickelmann, ein mittelständisches Unternehmen, das auf diese Zuordnung Wert legt, gehört dem Bundesverband der freien Tankstellen an. Deren Vertreter, Dietmar Possart, bezeichente sich als Freund und Leidensgenossen des Bauherrn. Er erinnerte an die hohen Investitionen für den Biodiesel. "Dann sagte die Politik: ,April, April‘, und Millionen waren durch die 2400 freien Tankstellenbetreiber in den Sand gesetzt." Der Verband hat einen Marktanteil von rund 15 Prozent. "Wenn ich den Betrieb hier sehe, bekommen wir durch euch ein Prozent zusätzlich", wandte sich Possart an seinen Berufskollegen.