Druckartikel: Röttenbach baut Barrieren ab

Röttenbach baut Barrieren ab


Autor: Sylvia Hubele

Röttenbach, Freitag, 08. Juni 2018

"Röttenbach will eine barrierearme Gemeinde werden." Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Ludwig Wahl (FW) die Ausstellung zur Barrierefreiheit, die nicht nur bis Ende Juni im Rathaus zu sehen se...
Ein barrierefreier Zugang darf bei einer Ausstellung zur Barrierefreiheit nicht fehlen, finden nicht nur Hans Götz (vorne links) und Ludwig Wahl (dahinter). Foto: Sylvia Hubele


"Röttenbach will eine barrierearme Gemeinde werden." Mit diesen Worten eröffnete Bürgermeister Ludwig Wahl (FW) die Ausstellung zur Barrierefreiheit, die nicht nur bis Ende Juni im Rathaus zu sehen sein wird, sondern zumindest teilweise auch in anderen öffentlichen Einrichtungen wie Banken, Arztpraxen oder Einkaufsmöglichkeiten. "Barrierefreiheit ist generationenübergreifend", ist sich Wahl sicher. Schließlich profitieren nicht nur Menschen mit Behinderungen oder ältere Menschen von Querungshilfen und abgesenkten Bürgersteigen, sondern auch Mütter mit kleinen Kindern oder Kinderwagen.
Ob Umbau von Schulstraße und Baiersdorfer Straße oder jetzt die Neugestaltung des Rathausplatzes: Wie Puzzleteile greifen die einzelnen Maßnahmen ineinander und sorgen dafür, dass im Ort sukzessive immer mehr Barrieren abgebaut werden. Werden Bordsteine abgesenkt, müsse für Autofahrer ein visueller Kontrast geschaffen werden, damit sich die Fußgänger auch sicher fühlen, erklärte der Bürgermeister.
Mit dieser Ausstellung sollen sich die Röttenbacher angesprochen fühlen: "Wir können die Barrieren nur mithilfe der gesamten Bevölkerung abbauen", betonte Hans Götz als Behindertenbeauftragter. Er möchte zum eingerichteten Arbeitskreis alle Menschen einladen, die sich an dem Veränderungsprozess der Gemeinde beteiligen wollen.