Druckartikel: Rodachtalbahn feiert Jubiläum

Rodachtalbahn feiert Jubiläum


Autor: Redaktion

Nordhalben, Dienstag, 12. Sept. 2017

Am kommenden Wochenende blicken die "Eisenbahnfreunde" auf zehn erfolgreiche Jahre zurück.
Vor zehn Jahren wurde die Museumsbahn unter großer Beteiligung der Bevölkerung eröffnet - hier das Postkartenmotiv. Foto: Rolf Schierer


Als am 15. September 2007 der 11 km lange Abschnitt der ehemaligen Nebenbahn Kronach - Nordhalben als Museumsbahn wieder aktiviert wurde, glaubte so mancher nicht daran, dass diese landschaftlich besonders reizvolle Strecke im oberen Rodachtal eine Zukunft hat. Nun können die Mitglieder der Eisenbahnfreunde Rodachtalbahn e. V. am Festwochenende auf zehn Jahre Museumsbahnbetrieb zurückblicken, was mit einem attraktiven Rahmenprogramm gefeiert werden soll.
Geburtsstunde des musealen Betriebs war die Unterzeichnung des Kaufvertrages mit der Deutschen Bahn AG am 22. Dezember 2004. Ab diesem Zeitpunkt begannen die Vorbereitungen für die Durchführung eines Museumsbahnverkehrs auf dem Reststück der Rodachtalbahn zwischen Steinwiesen und Nordhalben. Zunächst musste die Strecke wieder verkehrstüchtig hergestellt werden. In Gießen hatte der Verein mit der Schienenbusgarnitur aus dem Jahr 1959 ein geeignetes historisches Fahrzeug erworben. Im Mai 2007 erfolgte die Überführung der beiden Fahrzeuge nach der Restaurierung im Deutschen Dampflokmuseum Neuenmarkt-Wirsberg nach Nordhalben.
In den vergangenen zehn Jahren hat sich auf der Museumsbahn einiges getan. So wurde das Bahnhofsgebäude von Dürrenwaid durch den Verein umfassend saniert und erfreut die Fahrgäste während des planmäßigen Haltes an den Betriebstagen. Auch das Stationsgebäude von Steinwiesen, welches sich im Besitz des Marktes Steinwiesen befindet, wurde von Grund auf renoviert. Auf seine Wiederbelebung wartet das denkmalgeschützte Bahnhofsensemble von Nordhalben. Ziel des Vereins ist der Erwerb und die Sanierung der weitgehend noch im Originalzustand befindlichen Gebäude. Mittlerweile haben einige Mitglieder den Lokführerschein für die Museumsbahn erworben. Insofern ist die Einrichtung für die kommenden Jahre gut aufgestellt.
Die Vereinsmitglieder haben sich für die Besucher aus Anlass des Bestehens einiges einfallen lassen (siehe Box). red