Druckartikel: Rock 'n' Roll am Weiher

Rock 'n' Roll am Weiher


Autor: Redaktion.

Dechsendorf, Freitag, 25. Juli 2014

Open Air  Mit der Spider Murphy Gang geht am Montag in Erlangen-Dechsendorf die Post ab.
Günter Sigl lässt am Montag in Dechsendorf den Rock'n'Roll hochleben.  Foto: PR


Dechsendorf — Hits wie "Skandal im Sperrbezirk", "Schickeria" oder "Pfüati Gott Elisabeth" sind feste Bestandteile deutscher Popgeschichte. Bei ihrem Unplugged-Konzert am Dechsendorfer Weiher bei Erlangen präsentiert die Spider Murphy Gang am Montag, 28. Juli, neben ihren großen Hits aber auch Geschichten und Anekdoten rund um ihre Liebe zum Rock'n'Roll.
Seit ihren Anfängen in der Münchner Musikszene Ende der 70er-Jahre hat sich die Band um Frontmann Günther Sigl und Gitarrist Barny Murphy zu einer der beliebtesten deutschen Popbands entwickelt. Und obgleich ihre größten Erfolge zeitgleich mit der "Neuen Deutschen Welle" in den 80er-Jahren zusammenfielen, hat sich die Band doch mit ihrer bayerischen Variante des Rock'n'Roll stets eine Eigenständigkeit bewahrt, die ihr bis heute eine treue Fangemeinde beschert.

Eine Liebe fürs Leben

Wenn Sänger Günther Sigl bei der Akustik-Show denn auch von seiner Liebe zu Elvis Presley, Hank William oder Chuck Berry erzählt und zwischendurch humorvoll Anekdoten aus den Anfangstagen der Gruppe preisgibt, wird klar, wie zeitlos die Musik dieser Band eigentlich ist. Insofern ist es auch nur konsequent, wenn das Programm neben ihren eigenen Hits auch einige der Titel enthält, die die Band selbst geprägt haben - Songs wie Chuck Berrys "Johnny B. Goode" oder Elvis Presleys "That's All Right Mama". Gemeinsam mit Gitarrist Willie Duncan, Saxofonist Otto Staniloi, Schlagzeuger Paul Dax und Pianist Ludwig Seuss laden die beiden Bandgründer Günther Sigl und Barny Murphy die Besucher so auf eine Zeitreise in die Geschichte des Rock'n'Roll ein, multimedial untermalt von Bild-Einblendungen auf drei Leinwänden. red