Druckartikel: Repertoire modern bis klassisch

Repertoire modern bis klassisch


Autor: red

Eltmann, Samstag, 20. Dezember 2014

Einstimmung  Das Weihnachtskonzert vor den Ferien hat an der Wallburg-Realschule eine große Tradition, und so war es auch nicht verwunderlich, dass die Plätze in der Aula kaum ausreichten.
Einen Eindruck vom Musicals "Tuishi Pamoja" und dem Auftritt der Löwen boten die Mädchen der Klasse 5a.  Fotos: Günther Geiling


von unserem Mitarbeiter Günter Geiling

Eltmann — 150 Schülerinnen und Schüler zeigten mit ihrem abwechslungsreichen Programm "Musik & mehr", was sie im musischen Bereich, vor allem in Musik und Sport, in den vergangenen Wochen alles auf die Beine gestellt hatten, und wollten dies natürlich auch einem großen Publikum zeigen.
Direktorin Manuela Küfner freute sich denn auch bei ihrer Begrüßung über so viele Eltern und Gäste. Das fast zweistündige Programm konnte sich wirklich sehen lassen. "Da kann man so richtig absacken und sich in Weihnachtsstimmung versetzen lassen", meinte ein Vater ganz spontan.

Können als Solisten gezeigt

Dabei zeigten die Schüler auch ihr Können als Solisten auf verschiedenen Instrumenten, wie Nadine Hümmer und Nina Förtsch (Klasse 5b) auf ihren Klarinetten. Ganz besonders harmonierte auch das Sextett für Blockflöten (Svenja Zösch und Gabriele Sohmer), Violine (Mirjam Zettelmeier), Gitarre (Felix Viering), Klavier (Tamara Beck) und Cello (Sebastian Franz) mit dem Lied der "Fröhlichen Weihnacht". Ebenso klassisch das Konzert in H-moll von O. Rieding mit Mirjam Zettelmeier auf der Violine und Tamara Beck am Klavier. Die Chorklassen 5a/5b boten ein Krippenspiel, getragen auch von Liedern, und die Chorklassen 6a/6b sangen moderne Weihnachtsweisen.

Auch ein Ohrwurm war dabei

Mit dem Ohrwurm "We are the World" hörte man die Schulband, und verschiedene Schüler zeigten sich auch mit Tänzen wie "Dance-Remix 14". Einen tollen Vorgeschmack auf eine große Musical-Vorführung, die in der letzten Schulwoche vor Ostern stattfindet, boten die Mädchen der Klasse 5a. Das Musical "Tuishi Pamoja" erzählt eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und Toleranz und wie Giraffen und Zebras nebeneinander leben, sich aber nicht mögen. Ein Angriff der Löwen bringt sie aber zusammen - und diese Szene sah man mit dem entsprechenden Song auf der Bühne. Der Beifall dafür, aber auch für die übrigen Beiträge war dementsprechend. Der Weihnachtsabend bot auch Stände der Fachschaften Kunst und Werken und natürlich war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.