"Northern Lights - Nordlichter" ist das Motto des Benefizkonzertes am Samstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche "Mariae Geburt" in Steinwiesen. Wieder einmal gastiert "A cappella bava...
"Northern Lights - Nordlichter" ist das Motto des Benefizkonzertes am Samstag, 20. Oktober, um 19.30 Uhr in der Wallfahrtskirche "Mariae Geburt" in Steinwiesen. Wieder einmal gastiert "A cappella bavarese", der ehemalige bayerische Lehrerchor mit dem Dirigenten Professor Reinhold Wirsching im Frankenwald. Sie sind dem Ruf ihres Sangesbruders und Kirchenpflegers von Steinwiesen, Walter Schmittdorsch, gefolgt und werden in einem Benefizkonzert die aufwendigen Sanierungsmaßnahmen in, an und um die Pfarr- und Wallfahrtskirche "Mariae Geburt" unterstützen.
Unterstützt werden sie als Partnerchor von der "GemeinSangkeit" aus Nordhalben, sozusagen das "Nordlicht Bayerns" mit ihrer Dirigentin Ilona Ruf.
"A cappella bavarese" ist ein Chor, der aus etwa 60 Mitgliedern, überwiegend Lehrer aus allen Schularten und Regierungsbezirken Bayerns, besteht. Mit einem wirklich abwechslungsreichen Repertoire aus den verschiedensten Stilrichtungen und Epochen begeisterten sie bereits bei Konzerten auf Kloster Banz, im Dom zu Passau, im Kongresszentrum Würzburg, aber genauso im Dom von Assisi in Italien sowie in Wales und auf Kreta. Bei diesem Benefizkonzert werden sie Songs aus Afrika, aber vor allem Werke von Komponisten aus nordischen Ländern zu Gehör bringen - deshalb auch das Motto "Northern Lights". Sozusagen "Heimrecht" genießt die "GemeinSangkeit" aus Nordhalben. Das "Nordlicht Bayerns" bringt in gekonnter Weise Stücke aus seinem Jubiläumskonzert zu Gehör. Udo Simon wird dabei auch ein passendes Werk auf der Orgel präsentieren. Entsprechend dem Inhalt der einzelnen Gesangsstücke wird Udo Simon zusammen mit seinem Sohn die Pfarrkirche "Mariae Geburt" illuminieren. sd