Rennsteigfest für "1000 Herzen"
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Steinbach am Wald, Sonntag, 04. März 2018
Am 18. März stellen sich wieder jede Menge Künstler in den Dienst der guten Sache.
Die Rennsteigregion kann sich auf ein weiteres großes kulturelles Highlight freuen. Am Sonntag, 18. März, findet ab 17 Uhr in der Rennsteighalle das "Rennsteigfest" zugunsten von "1000 Herzen für Kronach" statt.
Schon lange laufen die Vorbereitungen und wieder ist es der Benefizaktion "1000 Herzen" gelungen, viele kleine und große Künstler aus der Region für einen gagenfreien Auftritt für die gute Sache zu gewinnen.
Vierstündiges Pogramm
Dank ihres Engagements ist es möglich, ein vierstündiges Unterhaltungsprogramm mit Volksmusik, Schlagern, Gesang, Tanz und Theater in einer bunten, faszinierenden Show zu inszenieren, die das Publikum mitreißen wird, versprechen die verantwortlichen Organisatoren von "1000 Herzen für Kronach", aber auch der Gemeinde Steinbach am Wald mit ihren beteiligten Vereinen, die alle mit Euphorie diesem Ereignis entgegenfiebern.Der Initiator Gerhard Burkert-Mazur dankt der Gemeinde Steinbach am Wald, die keinen Augenblick zögerte, ihre herrliche Rennsteighalle für diesen Event zur Verfügung zu stellen.
Für "1000 Herzen für Kronach" stellt sich erstmals auch die Theatergruppe Steinbach am Wald mit einem Sketch auf der Bühne zur Verfügung. Die Theatergruppe gibt es seit 20 Jahren. Die heutige Theatergruppe entstand 1998 aus einer damaligen Jugendgruppe von Jungs und Mädels im Alter von 14 bis 18 Jahren. Die Vorsitzende, Sandra Jäkel, ist von Anfang an dabei, ebenso wie Michael Löffler, Katrin Fehn und Simone Thyzel. Seit dem Jahr 2016 gibt es auch eine Kindergruppe.
"Wir wurden gefragt, ob wir am Rennsteigfest teilnehmen möchten, und haben uns spontan dazu bereit erklärt", sagt Sandra Jäkel. "Und wir freuen uns sehr, dass an uns gedacht wurde und wir hilfsbedürftigen Menschen in unserer Region helfen dürfen", ergänzt die Vorsitzende.
Mit der Theatergruppe freuen sich auch "altgediente Idealisten" wie Rückwärtsplauderer Stefan Hertel und Solotrompeter Michael Ruß, die schon mehrmals für "1000 Herzen" im Landkreis Kronach im Einsatz waren. Stefan Hertel macht es immer wieder Spaß, bei solchen Benefizveranstaltungen auch andere Künstler aus der Region zu treffen. Wie beispielsweise Schlagersängerin Kristin Rempt, die Gewinnerin des Alpen Grand Prix und Siegerin bei mehreren großen Wettbewerben.
Michael Ruß ist seit 2004 Solotrompeter und blickt auf zahlreiche Auftritte zurück. Groß geworden ist er in seinem Heimatverein, der Tettauer Blasmusik, wo er vor 37 Jahren an der Trompete lernte. Seit 2006 ist er auch im Ensemble der "Bochbicher Gaudi Musik" aktiv. Auch er tritt immer wieder gern für "1000 Herzen für Kronach" auf, weil es Spaß macht, für eine gute Sache einzutreten.
Jedenfalls freut sich schon heute auch Bürgermeister Thomas Löffler und der Gemeinderat auf ein schönes Rennsteigfest und bitten um Unterstützung. Karten gibt's im Vorverkauf bei: Blumen-Krischke (Tel. 09263/ 7955), Gemischtwaren Fischer (Tel. 09263/ 1281) und über "1000 Herzen für Kronach" (Tel. 09261/963052 oder 09261/3550). eh