Druckartikel: Renate Steger wird mit dem "Lorenz" verabschiedet

Renate Steger wird mit dem "Lorenz" verabschiedet


Autor: Heike Schülein

Kronach, Donnerstag, 25. Juli 2019

"The Lorenz" - Unter diesem Motto fand die diesjährige Abschlussfeier der Berufsfachschulen Kronach ganz im Stil von Hollywood und bekannter Filmpreisverleihungen im Kreiskulturraum statt. Als Auszeic...
Renate Steger erhielt für ihr Lebenswerk den "Lorenz". Foto: privat


"The Lorenz" - Unter diesem Motto fand die diesjährige Abschlussfeier der Berufsfachschulen Kronach ganz im Stil von Hollywood und bekannter Filmpreisverleihungen im Kreiskulturraum statt.

Als Auszeichnung ihrer Leistungen erhielten die Absolventen der Berufsfachschulen für Hotel- und Tourismusmanagement, Kinderpflege, Ernährung und Versorgung sowie Sozialpflege den "Fränkischen Oscar". Die zwölften Klasse der Tourismusschule Franken organisierte mit Unterstützung der elften Klasse einen oscar-reifen Nachmittag.

Roter Teppich

Das Lorenz-Kaim-Eventteam empfing die Gäste auf dem roten Teppich mit selbstkreierten Cocktails, Häppchen und frischem Popcorn direkt aus der Maschine. So hatten Lehrer, Schüler und Eltern zunächst die Möglichkeit, sich über die vergangenen Schuljahre auszutauschen oder an extra eingerichteten Fotostationen den Tag des Schulabschlusses festzuhalten. Durch den Nachmittag führten die Stammmoderatorin der Schule, Louisa Kerling, und Ulrike Noll von Radio 1.

Schuldirektor Rudolf Schirmer eröffnete mit einem Grußwort die Veranstaltung, zu deren Ehrengästen unter anderem stellvertretender Landrat Gerhard Wunder und Kronachs Zweite Bürgermeisterin Angela Hofmann gehörten.

Bei den Dankesreden unterschiedlicher Klassensprecher der Abschlussklassen verwiesen diese darauf, wie wichtig das Schulleben auch außerhalb des Unterrichtes sei. "Die Schule ist nicht nur ein Ort des Lernens, sondern auch des Zusammenkommens, wo Freundschaften geschlossen und Erfahrungen gesammelt werden, die einem das ganze Leben lang begleiten", so Elias Bettig aus der Kinderpflege 11.

Besonderer Platz

Besonders die Auslandsaufenthalte zum Praktikum in Betrieben oder Einrichtungen für Soziales und der Gastronomie / Hotellerie hätten einen speziellen Platz im Herzen der Schülerinnen und Schülern.

Als Highlight zwischen Zeugnis- und Awardverleihung trat die Kronacher Deutschrockband Angiz, welche bereits in einer Fernsehshows und auf vielen Festivals wie "Rock im Park" zu sehen war, sowie das Ballettstudio Doris Diroll aus Lichtenfels auf.

Lebenswerk

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit der Verleihung des Lorenz für das Lebenswerk. Der Preis ging hierbei an Oberstudiendirektorin Renate Steger, die sich als ständige Vertretung der Schulleitung sowie Betreuung der Berufsfachschulen nach diesem Schuljahr in den Ruhestand verabschieden wird. Mit den Worten "Sag zum Abschied leise Servus" verließ Renate Steger die Bühne und läutete einen alles andere als leisen Showdown des Nachmittags ein, bei dem erneut die Band Angiz auftrat und gemeinsam mit den Klassen der Tourismusschule und mit Hilfe von Konfettikanonen und Nebelmaschinen die Gäste beeindruckte. hs