Rekord: 212 neue Blutspender
Autor:
Lichtenfels, Freitag, 24. März 2017
"Aus Liebe zum Menschen" - diesen Wahlspruch des Bayerischen Roten Kreuzes nahmen sich 38 Männer und Frauen aus Lichtenfels zu Herzen. Sie wurden vom Kreisv...
"Aus Liebe zum Menschen" - diesen Wahlspruch des Bayerischen Roten Kreuzes nahmen sich 38 Männer und Frauen aus Lichtenfels zu Herzen. Sie wurden vom Kreisvorsitzenden und Landrat Christian Meißner geehrt. "Der Landkreis Lichtenfels nimmt viele Jahre einen Spitzenplatz in Bayern ein", lobte der Landrat.
Die Anzahl der Spender habe im vergangenen Jahr zugenommen, darunter seien auch 135 Erstspender gewesen. Auch jüngere Spender bewiesen Solidarität und setzten sich für das Allgemeinwohl ein. Bürgermeister Andreas Hügerich (SPD) hob neue Schreckensmeldungen wie Katastrophen oder schwere Verkehrsunfälle hervor.
Er erinnerte an die Terroranschläge in Brüssel und den Anschlag in London. "Hinter jeder Meldung steckt ein menschliches Schicksal. Oft bleibt als Rettung nur eine Bluttransfusion." Er würdigte das Engagement des Roten Kreuzes und aller Blaulichtorganisationen mit den Worten: "Es ist gut, dass wir sie haben."
2016 spendeten 2287 Menschen Blut, 84 mehr als Vorjahr. Das ging aus der Statistik hervor, die von der stellvertretenden Kreisvorsitzenden Rosemarie Göhring geführt wird. Einen Rekord stellten die Erstspender auf. 212 ließen sich erstmals "anzapfen". 2015 waren es 137. Die hohe Zahl der Erstspender 2016 sei auch auf die Aktion "Wetten, dass...?" zurückzuführen, sagte Rosemarie Göhring. Um wieder mehr Blutspender zu gewinnen, wettete Christian Meißner, dass es der Stadt Lichtenfels und ihrem Bürgermeister Andreas Hügerich nicht gelingen werde, 500 Blutspender zum Spendetermin am 7. März in die Lichtenfelser Stadthalle zu bringen. Die Wette habe er gerne verloren, da sich nur 134 Spender einfanden, aber über 100 mehr als bei den weiteren Terminen in diesem Jahr.