Reibungsloser "Kommandowechsel" bei der Feuerwehr Altenhof
Autor: Lothar Weidner
Altenhof, Sonntag, 11. Juli 2021
Neue Personen an der Spitze: Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als 1. Kommandant stellte sich Stefan Beierlein nicht mehr zur Wahl. Seine Nachfolge tritt Jochen Ambrassat an und als Stellvertrete...
Neue Personen an der Spitze: Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als 1. Kommandant stellte sich Stefan Beierlein nicht mehr zur Wahl. Seine Nachfolge tritt Jochen Ambrassat an und als Stellvertreter fungiert Jan Schumann.
Über seinen Dienst resümierte Beierlein: "Die Einsätze und Übungen unter Pandemiebedingungen waren sicherlich nicht angenehm, aber nur so konnte eine Ansteckung vermieden werden." Er ergänzte, dass das Virus und seine Varianten noch eine geraume Zeit von den Kameraden besondere Anstrengungen und Einschränkungen forderten.
Stolz erklärte er: "In Altenhof stehen rund um die Uhr noch ausreichend Freiwillige zur Verfügung, die Gemeinwohl vor Eigennutz und Privatvergnügen stellen." Der scheidende Kommandant verwies auf 26 Aktive, davon drei Damen, die im Jahr 2020 zehn Einsätze zu verzeichnen hatten.
Auch die Neuwahlen beim aktuell 72 Mitglieder zählenden Feuerwehrverein gingen zügig dank guter Vorbereitung über die Bühne. Die Nachfolge des Vorsitzenden Heiko Geuß, der 28 Jahre lang im Amt war und nun Kassier ist, tritt Maximilian Paustian an. Ihm zur Seite stehen Stellvertreterin Susanne Wittmann, Schriftführer Christopher Trucks und eben Heiko Geuß, der schließlich von der Versammlung zum Ehrenvorsitzenden ernannt wurde. dav