Regierung mahnt Weitramsdorf zum sparsamen Umgang mit Flächen
Autor: Bettina Knauth
Weitramsdorf, Mittwoch, 24. November 2021
Bettina Knauth Auch Weitramsdorf bekommt nun eine Kinderfeuerwehr. Den Weg dazu machte der Gemeinderat am Montagabend in seiner Sitzung in der Turnhalle der Rudolf-Reißenweber-Schule in Weidach frei. ...
Bettina Knauth
Auch Weitramsdorf bekommt nun eine Kinderfeuerwehr. Den Weg dazu machte der Gemeinderat am Montagabend in seiner Sitzung in der Turnhalle der Rudolf-Reißenweber-Schule in Weidach frei. Jungen und Mädchen ab sechs Jahren können sich für den Feuerwehrdienst engagieren.
"Sehr erfreulich"
Gerhard Moser, Vorsitzender der Feuerwehr Weitramsdorf, hatte den Antrag zur Aufnahme der Nachwuchswehr gestellt. "Sehr erfreulich" nannte Bürgermeister Andreas Carl (DGN) die Entwicklung. "Es ist gut, dass wir Nachwuchs haben, zumal es sich um eine Pflichtaufgabe der Gemeinde handelt", fügte der Rathauschef hinzu.
Laut Geschäftsleiter Heiko Geuss herrscht "Freizügigkeit", was den Dienst angeht. Auch Kinder aus anderen Gemeindeteilen könnten sich für die Weitramsdorfer Kinderfeuerwehr anmelden.
Erneut beschäftigte das Vorhaben "Truckenbach" in der Kerngemeinde den Gemeinderat. Wie berichtet, sollen dort die ursprünglichen Nutzungen von Mischgebiet zu "Allgemeinem Wohngebiet" (im nördlichen Bereich) oder umgekehrt (im südwestlichen Bereich) wechseln. Die elfte Änderung des Flächennutzungsplans ermöglicht Baugrundstücke für Einfamilienhäuser ebenso wie die Ansiedlung von Firmen. Für eine solche Niederlassung gibt es Geuss zufolge Interessenten.