Reges Kommen und Gehen in Coburgs Einzelhandel und in der Gastro-Szene
Autor: Ulrike Nauer
Coburg, Freitag, 07. Dezember 2018
Coburgs Einzelhandel und Gastronomie sind auch 2018 wieder heftig in Bewegung. Besonders in der Spitalgasse ist ein reges Kommen und Gehen zu verzeichnen. Dass Coburg im November 2017 seine Nordsee-Fi...
Coburgs Einzelhandel und Gastronomie sind auch 2018 wieder heftig in Bewegung. Besonders in der Spitalgasse ist ein reges Kommen und Gehen zu verzeichnen.
Dass Coburg im November 2017 seine Nordsee-Filiale verloren hat, wollen viele Coburger Fisch-Fans nicht akzeptieren. Immerhin, der Laden in der Spitalgasse 9 steht nicht lange leer: Die Kosmetikkette "Rituals" zieht im Juli ein.
Nebenan schließt im Januar der Geschenkeladen Wicky. Nachmieter wird der Dessous-Spezialist Hunkemöller.
Währenddessen zieht sich der Umbau von H&M schräg gegenüber noch weiter hin. Die Modekette erweitert ihr Sortiment und braucht mehr Platz. Zwei Nachbarhäuser der Spitalgasse 16 werden dafür umgebaut. Eröffnung soll im Frühjahr sein.
Die Modekette K&L zieht sich im Oktober aus der Innenstadt zurück und eröffnet in Dörfles-Esbach neu. Die frei werdenden Räume im Steinweg bezieht Woolworth.
Nordsee kommt zurück
Erfreuliche Nachrichten gibt es im Juni von der Nordsee. Das Fisch-Restaurant kehrt zurück, in die Räume der Metzgerei Schnapp (früher Spielmann) in der Spitalgasse 24.
Und auch in der Coburger Gastro-Szene gibt es Neuigkeiten: Im früheren Café Gollwitzer in der Theatergasse werden nun unter dem Namen "Hanskaschber" unter anderem Burger angeboten.