Druckartikel: Rauschert hat Ehrenvorsitz

Rauschert hat Ehrenvorsitz


Autor: Michael Stelzner

Rossach, Sonntag, 29. Januar 2017

Hartmut Rauschert, der 18 Jahre lang den Feuerwehrverein sehr erfolgreich geführt hat, wurde eine besondere Ehre zuteil. Bei der Hauptversammlung wurde er z...
Bei der Hauptversammlung wurden zahlreiche Mitglieder ausgezeichnet. Hartmut Rauschert (Sechster von links) wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Werner Grottke (Neunter von links) wurde für eine 60-jährige Mitgliedschaft geehrt. Foto: Michael Stelzner


Hartmut Rauschert, der 18 Jahre lang den Feuerwehrverein sehr erfolgreich geführt hat, wurde eine besondere Ehre zuteil. Bei der Hauptversammlung wurde er zum Ehrenvorsitzenden ernannt. Der Vorsitzende Andreas Lebek stellte in seiner Laudatio die herausragenden Leistungen Rauscherts heraus, darunter war das 200-jährige Bestehen der Wehr, das zusammen mit dem Kreisfeuerwehrfest im Jahr 2005 groß gefeiert wurde. Die Führungscrew von Feuerwehrverein und aktiven Wehr ist sich sicher, dass der "Feuerwehrrentner", wie er liebevoll genannt wurde, weiterhin vor allem die Kindergruppe "Löschzwerge" nach Kräften unterstützen werde.
27 Aktive hat die Feuerwehr Rossach, darunter 14 Atemschutzgeräteträger. 2016 rückte die Wehr zu zwei Bränden aus, sie absolvierte zehn Übungen und zwei Arbeitseinsätze. Kommandant Björn Siegel zeigte sich mit der Übungsbeteiligung zufrieden. Und auch die Nachwuchsschulung könne sich sehen lassen. Der Kommandant freut sich über die hervorragende Arbeit von Doris und Thomas Fischer und Hartmut Rauschert bei den "Löschzwergen". Ihre Arbeit trage Früchte, sagte er, denn die Kinder könnten bei der Feuerwehr gehalten werden. Bürgermeister Udo Siegel (CSU/Bürgerblock) freute sich über die gute Kinder- und Jugendarbeit in der Wehr. "So kann man die Zukunft der Feuerwehren sichern", betonte er.
Vorsitzender Andreas Lebek konnte von 98 Mitgliedern im Feuerwehrverein berichten. Darunter sind 36 Passive und zwölf Ehrenmitglieder sowie 19 Kinder- und Jugendliche. mst