Druckartikel: Randolf Menna verabschiedet

Randolf Menna verabschiedet


Autor: Redaktion

Bad Staffelstein, Sonntag, 01. Oktober 2017

Zum 1. Oktober ist Randolf Menna aus dem Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein ausgeschieden. In einer Feierstunde wurden die Leistungen des 65...
Randolf Menna Foto: Hartmut Klamm


Zum 1. Oktober ist Randolf Menna aus dem Vorstand der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein ausgeschieden. In einer Feierstunde wurden die Leistungen des 65-Jährigen gewürdigt.
Der gebürtige Haßfurter Randolf Menna durchlief zunächst die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Raiffeisen-Volksbank Rothenkirchen. Nach Stationen bei der Raiffeisenbank Schwürbitz-Zettlitz und der Raiffeisenbank Küps-Mitwitz-Stockheim - hier bereits als geschäftsführendes Vorstandsmitglied - wurde er zum 1. Januar 1986 in den Vorstand der damaligen Raiffeisenbank Staffelstein berufen. Seit der Fusion mit der Volksbank Ebensfeld stand er den Bereichen Betrieb, Steuerung, Ware und Verbund vor.


Seit 2010 Vorstandsvorsitzender

Zum 1. Januar 2000 wurde Menna zum Vorstandsvorsitzenden der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein ernannt. 2010 erhielt er für seine Verdienste die Ehrennadel in Gold des Deutschen Genossenschafts- und Raiffeisenverbandes. Meilenstein seiner beruflichen Laufbahn sind die Fusionen mit der Volksbank Ebensfeld sowie die Neugestaltung des ländlichen Warengeschäftes mit drei Heimwerkermärkten, Getränkemarkt und Autowaschanlage.


Genossenschaftlich engagiert

Über seine Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen-Volksbank Bad Staffelstein hinaus vertrat Menna im genossenschaftlichen Bildungswesen ehrenamtlich in diversen Gremien die Belange der Raiffeisenbanken tatkräftig, etwa als Aufsichtsrat der Akademie Deutscher Genossenschaften.
Der Aufsichtsratsvorsitzende Bruno Krick würdigte die Leistungen von Randolf Menna: "So wie Sie Arbeit gesehen haben, stand die Bank immer an erster Stelle. Wir würden uns freuen, wenn Sie weiterhin an unseren Veranstaltungen teilnehmen - aber dann muss die Bank an zweiter Stelle stehen."


Bank war ihm wie eine Familie

Gregor Scheller, GVB-Bezirkspräsident, zeigte sich beeindruckt davon, dass jemand so lange Vorstandsvorsitzender einer Bank ist wie Menna. Der nun Ausscheidende habe seine Bank immer wie eine Familie gesehen. Seitens der Mitarbeiter würdigten Siegrun Przybilla und Klaus Kotschate die menschliche Art ihres Chefs, der immer, ob dienstlich oder privat, ein offenes Ohr hatte.
Randolf Menna dankte allen dafür, dass man ihm dieses Jahr schon zum zweiten Mal Aufmerksamkeit schenkte - erst zum Geburtstag, nun zur Verabschiedung. Sein Dank galt allen Bankangestellten, auch jenen, die schon im Ruhestand sind, dem Aufsichtsratsvorsitzenden Bruno Krick sowie seiner Sekretärin Margarete Hügerich für 20 Jahre sehr gute Zusammenarbeit. "Michael Lieb und Christoph Bäumel wünsche ich alles Gute - und ich bin sicher, dass sie das Schiff Raiffeisen-Volksbank weiter auf Kurs halten werden", war sein Gruß an die Kollegen.