Raiffeisenbank schüttet ihr Füllhorn aus
Autor: Klaus-Peter Wulf
Marktleugast, Sonntag, 01. Januar 2017
Erneut hat sich die Raiffeisenbank Oberland spendabel gezeigt und den stolzen Betrag von rund 10 000 Euro aus dem Zweckertrag des genossenschaftlichen Gewi...
Erneut hat sich die Raiffeisenbank Oberland spendabel gezeigt und den stolzen Betrag von rund 10 000 Euro aus dem Zweckertrag des genossenschaftlichen Gewinnsparvereins an Vereine ausgeschüttet. "Wir haben in diesem Jahr alle Frankenwaldvereine mit einer finanziellen Zuwendung berücksichtigt, da sie mit ihrem großen Engagement sehr viel für unsere Wanderregion und damit für den Tourismusauf- und den
-ausbau tun", betonte Vorstandsvorsitzender Ralph Goller im Beisein seines Vorstandskollegen Peter Girndt im Sitzungssaal der Hauptstelle.
Nachwuchsarbeit Schwerpunkt
Weil die Jugendarbeit die Grundlage für die Zukunft darstelle, sei die Förderung des Nachwuchses ein weiterer Schwerpunkt der Spendenaktion. Zusätzlich haben wir noch die Damenmannschaft des TV Marktleugast herausgesucht, die in diesem Jahr die Meisterschaft gewonnen hat, sagte Goller. Dabei ist zudem der Musikverein Marktleugast, der eine sehr gute Jugendarbeit leiste und Instrumente dafür anschaffte.Für den Frankenwaldverein Marktleugast nahmen die beiden Obmänner Reiner Meisel und Matthias Brendel das Spendenschreiben des Geldinstituts entgegen. Vom Frankenwaldverein Grafengehaig war Obfrau Margitta Hieke gekommen, von den Heimat- und Wanderfreunden Enchenreuth Obmann Otto und Monika Feulner sowie vom Frankenwaldverein Presseck Obmann Willibald Gareiß. Die Frankenwaldvereins-Ortsgruppe Neuensorg vertraten Ehrenobmann Bruno Tittel und dessen Frau Ingrid. Jugendkoordinator Jörg Träder nahm die Spende für die SG Oberland sowie Vorsitzender Wolfgang Harich und Bernd Wagenknecht für die Jugendfördergemeinschaft Frankenwald entgegen. Seitens des Musikvereines Marktleugast erhielt 2. Vorsitzender Matthias Nitsch das Schreiben der Bank. Vom Turnverein Marktleugast waren die Vorsitzenden Leo Pelzl und Kerstin Küfner-Ott sowie Peter Frankmölle gekommen.
Alle bedankten sich bei Vorstandsvorsitzendem Goller und Peter Girndt mit herzlichen Worten für die Geldgaben. Die drei Vertreter des TV Marktleugast hatten als Dankeschön für die Unterstützung des heuer erstmals veranstalteten Kosertal-Cups für Handballmannschaften der Grundschulen im Landkreis Kulmbach ein Erinnerungsfoto parat, das sie Goller und Girndt überreichten.