Räumchen wechsel dich im Rathaus
Autor: Dagmar Niemann
Effeltrich, Freitag, 12. April 2019
Das Effeltricher Rathaus soll barrierefrei werden. Die Baumaßnahmen ziehen größere Veränderungen nach sich.
Die Gemeinschaftsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Effeltrich hat den Umbau des Rathauses sowie den Haushaltsplan der VG für 2019 und den Finanzplan für 2018 bis 2022 einstimmig beschlossen.
Barrierefreies Rathaus
Bürgermeisterin Kathrin Heimann informierte die VG-Räte über den Stand der Umbau-Planungen mit dem zunächst vorrangigen Ziel der barrierefreien Nutzung des Effeltricher Rathauses.
Der vorgesehene Einbau eines Aufzuges im Foyer hatte fachgerechte Brandschutzprüfungen erforderlich gemacht, die vom Ingenieurbüro Uwe Scheer aus Erlangen durchgeführt worden waren.
Diese ergaben, dass zur Brandschutzsicherung des Ratssaales im zweiten Obergeschoss, in dem sich bei verschiedenen Anlässen viele Personen aufhalten, ein zweiter Rettungsweg geschaffen werden muss.
Um das zu vermeiden, könnte der Sitzungssaal ins Erdgeschoss verlegt werden. Im zweiten Stock könnten dann Büroräume entstehen.
Beispielsweise könnte das Bauamt ins zweite Geschoss verlegt werden. Das Einwohnermeldeamt würde ins derzeitige Bauamt und das Standesamt eventuell ins derzeitige Genossenschaftsbüro ziehen.
Die Umbauarbeiten sollen in Bauabschnitte unterteilt werden. Im ersten Abschnitt soll der Aufzug eingebaut werden. Im folgenden zweiten Bauabschnitt würde der Ratssaal nach unten verlegt und oben würden neue Büroräume entstehen.