Räte werden elektronisch informiert
Autor: Richard Sänger
Heßdorf, Freitag, 06. Juli 2018
Auf Wunsch von Mitgliedern des Heßdorfer Gemeinderates wurde das elektronische Ratsinformationssystem (RIS) installiert und steht bereits bei der nächsten Sitzung zur Verfügung. Manfred Bäreis (CSU) u...
Auf Wunsch von Mitgliedern des Heßdorfer Gemeinderates wurde das elektronische Ratsinformationssystem (RIS) installiert und steht bereits bei der nächsten Sitzung zur Verfügung. Manfred Bäreis (CSU) und Erich Biermann (FW) stimmten dagegen und wollen ihre Sitzungsunterlagen weiterhin in Papierform. Nach Aussage von Wolfgang Maier, Administrator der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Heßdorf, sei eine Betreuung von mehr als dreißig zusätzlichen Endgeräten von der EDV nicht mehr zu bewältigen. Deswegen sollen private Medien genutzt werden und eine Aufwandsentschädigung gezahlt werden.
Wie Maier erklärte, habe eine Umfrage bei mehreren Gemeinden ergeben, dass in der Regel die Lösung mit privaten Medien gewählt wurde. Deswegen entschied sich die Verwaltung gegen eine Bereitstellung von Tablets und will die Räte jährlich mit 120 Euro unterstützen. Damit sollen die Nutzungskosten für die privaten PCs, Laptops oder Tablets sowie etwaige Papierkosten abgegolten werden.