Druckartikel: Radelnd von Orgel zu Orgel

Radelnd von Orgel zu Orgel


Autor: Sabine Weinbeer

Limbach, Montag, 27. Juni 2016

Die Kirchenmusik im katholischen Dekanat Haßberge unterbreitet ein völlig neues Angebot: drei Konzerte auf drei Orgeln in verschiedenen Kirchen. Paoli Oreni spielt die Instrumente in Haßfurt, Limbach und Zeil. Und: Fahrräder sind nötig!
Der italienische Organist Paolo Oreni gestaltet die Orgel-Radtour in Haßfurt, Zeil und Limbach mit Werken aus drei Epochen.  Foto: sw/privat


sabine weinbeer

Ein wirklich ganz anderes Konzert präsentiert der Arbeitskreis Kirchenmusik im katholischen Dekanat Haßberge am kommenden Sonntag, 3. Juli, mit der "Orgel-Radtour - drei Orgeln, drei Konzerte, drei Epochen". Organist dieser besonderen Konzert-Reihe ist Paolo Oreni aus Italien.


Von Kirche zu Kirche

Die Teilnehmer an der Orgelradtour sind eingeladen, "am Sonntagnachmittag im Rahmen einer Radtour Kultur zu erfahren", so die Organisatoren Johannes Eirich, Ralf Hofmann und Florian Meyer. Sie haben drei Kirchen mit bedeutenden Instrumenten ausgewählt. Hier sollen die Teilnehmer sowohl die Architektur genießen als auch einen Streifzug durch die Musikgeschichte erleben. Jeweils 30 Minuten spielt Paolo Oreni in Haßfurt, Zeil und Limbach.


Romantik, Barock, Moderne

Treffpunkt ist um 14 Uhr in der Ritterkapelle in Haßfurt mit Orgelmusik aus der Romantik. Die Abfahrt nach Limbach erfolgt um 14.30 Uhr; in Maria Limbach erklingt ab 15.30 Uhr Orgelmusik des Barock. Den Schlusspunkt setzt um 16.30 Uhr das Konzert in Zeil Sankt Michael mit Improvisationen der Moderne. Um 17 Uhr endet das Konzert in Zeil.
Paolo Oreni, 1979 in Treviglio geboren, begann bereits im Alter von elf Jahren sein Studium der Orgel und Orgelkomposition. Heute ist er ein vielfach ausgezeichneter und weltweit gefragter Interpret, Improvisator und Dozent, der rund 100 Konzerte im Jahr spielt.
Nähere Informationen zur Orgel-Radtour gibt es auch im Internet unter der Adresse www.facebook.com/KirchenmusikDekanatHassberge.
Der Eintritt zu allen drei Konzerten ist frei. Spenden sind willkommen, so die Veranstalter.