Druckartikel: (Rad-)Wandern mit einer neuen Umgebungskarte

(Rad-)Wandern mit einer neuen Umgebungskarte


Autor:

Coburg, Donnerstag, 15. Dezember 2016

Die Landräte Michael Busch (Landkreis Coburg) und Christian Meißner (Landkreis Lichtenfels) sowie der Oberbürgermeister der Stadt Coburg, Norbert Tessmer, h...
Michael Busch (Landrat Coburg), Thomas Hegen (Amt für Digitalisierung), Christian Meissner (Landrat Lichtenfels) und Norbert Tessmer (Oberbürgermeister Stadt Coburg, von links).  Foto: pr


Die Landräte Michael Busch (Landkreis Coburg) und Christian Meißner (Landkreis Lichtenfels) sowie der Oberbürgermeister der Stadt Coburg, Norbert Tessmer, haben die neu erschienene Umgebungskarte UK50-3 "Coburger Land - Oberes Maintal - Bamberg" mit dem Leiter des Amts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Coburg (früher Vermessungsamt Coburg), Thomas Hegen, vorgestellt. Durch die Neuauflage der UK50-3 liegen für das Coburger Land und das Obere Maintal aktuelle Karten der bayerischen Vermessungsverwaltung in den beliebten Maßstäben 1:25 000 (Serie ATK25), 1:50 000 (Serie UK50) und 1:100 000 (Serie ATK100) vor, wie es in einer Pressemitteilung heißt. "Für die Planung einer Wanderung ist noch immer die Karte die beste Alternative", sagte Landrat Michael Busch, der zugleich Vorsitzender der "Tourismusregion Coburg - Rennsteig e.V". ist.
"In einer immer schneller werdenden Welt geht oft der Blick für das Schöne verloren. Deshalb bin ich froh, dass die neue Karte hilft, unsere sehenswerte und einmalige Region neu erlebbar zu machen. Und zwar auch ganz entschleunigt beim Wandern und Radeln", freut sich Coburgs Oberbürgermeister Norbert Tessmer.
Die Bayerische Vermessungsverwaltung hat die Umgebungskarte UK50-3 "Coburger Land - Oberes Maintal - Bamberg" komplett überarbeitet. Die Karte deckt die beiden Landkreise Coburg und Lichtenfels nahezu vollständig ab. Lediglich ein Teil im Süd-Osten des Landkreises Lichtenfels ist nicht abgebildet.
Als Erweiterung zum Angebot der topographischen Karten bieten Umgebungskarten gezielte Freizeitinformationen für geografisch zusammenhängende Regionen. Neben dem Überblick über die Region sind gleichzeitig auch viele Details abgebildet.
Die neu aufgelegte Umgebungskarte eignet sich bestens zum Wandern und Radeln. Sie umfasst ein weiträumiges Gebiet von knapp 2700 Quadratkilometer. Die Kartengrafik verspricht eine bessere Lesbarkeit der Karte, so die Pressemitteilung. Ein UTM-Koordinatengitter für GPS-Anwender ist ebenso vorhanden wie die sogenannte Schummerung, die Berge und Täler plastisch erscheinen lässt. Durch die enge Zusammenarbeit mit Wandervereinen und Tourismusbüros erhält der Kartennutzer verlässliche Informationen aus erster Hand.
Die Umgebungskarte ist für 8,90 Euro im Buchhandel erhältlich. red