Druckartikel: Quote steigt wegen der Schulabgänger leicht

Quote steigt wegen der Schulabgänger leicht


Autor: Redaktion

Coburg, Donnerstag, 28. Juli 2016

Die Arbeitslosenquote ist im Agenturbezirk Bamberg-Coburg im Juli saisonal bedingt leicht angestiegen. Sie beträgt nun 3,3 Prozent (Juni 3,2 Prozent). Vor e...


Die Arbeitslosenquote ist im Agenturbezirk Bamberg-Coburg im Juli saisonal bedingt leicht angestiegen. Sie beträgt nun 3,3 Prozent (Juni 3,2 Prozent). Vor einem Jahr lag sie noch bei 3,5 Prozent. Ursache für den Anstieg ist nach Angaben der Agentur für Arbeit Bamberg-Coburg vor allem das Schul- und Ausbildungsende im Sommer, nachdem sich junge Menschen vorübergehend arbeitslos melden. Auch im August, in den vorwiegend das Ende der betrieblichen Ausbildungen fällt, ist nochmals mit einem kleinen Anstieg zu rechnen, bevor nach den Sommerferien diese jungen Fachkräfte eine Arbeit aufnehmen oder weiter zur Schule gehen. "Meine Vermittlungsfachkräfte machen derzeit die Erfahrung, dass Jugendliche, die nach der Ausbildung nicht übernommen werden konnten, sehr begehrt sind und bereits nach relativ kurzer Zeit wieder eine Beschäftigung aufnehmen", sagt Brigitte Glos, Leiterin der Agentur für Arbeit.
Im Stadtgebiet Coburg stieg die Zahl der Arbeitslosen um sechs (+0,5 Prozent) auf 1160. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren erhöhte sich im letzten Monat um fünf oder 3,9 Prozent auf 133. Gegenüber dem Vorjahresmonat reduzierte sich die Arbeitslosigkeit um 78 Personen oder 6,3 Prozent. Die Arbeitslosenquote betrug wie im Juni 5,1 Prozent (Vorjahr 5,5 Prozent). Ihre Beschäftigung verloren 118 Personen, 36 oder 23,4 Prozent weniger als im Juli 2015.
Im Landkreis Coburg erhöhte sich die Zahl der Arbeitslosen gegenüber dem Vormonat um 57 (+3,5 Prozent) auf 1683. Im Vergleich zum Juli 2015 waren das 157 Erwerbslose oder 8,5 Prozent weniger. Die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen und jungen Erwachsenen unter 25 Jahren erhöhte sich im letzten Monat um 24 oder 15,7 Prozent auf 177. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent (Vorjahr 3,7 Prozent). red