Quintett: Streicher vom Feinsten
Autor: Manfred Welker
Weisendorf, Montag, 14. November 2016
Im Edith-Stein-Haus in Weisendorf findet ein Streichquintett-Kurs unter Leitung von Johannes Platz statt. Das Ergebnis der Probenwoche können sich Zuhörer a...
Im Edith-Stein-Haus in Weisendorf findet ein Streichquintett-Kurs unter Leitung von Johannes Platz statt. Das Ergebnis der Probenwoche können sich Zuhörer am Donnerstag, 17. November, um 20 Uhr im Edith-Stein-Haus anhören. Die hochkarätigen Musiker bieten ein Abschlusskonzert auf hohem Niveau.
Auf dem Programm der Abendmusik am 17. November 2016 um 20 Uhr im Edith-Stein-Haus in Weisendorf stehen folgende Komponisten und ihre Werke: Felix Mendelssohn Bartholdy (Sinfonia X, h-moll für Streicher Adagio, Allegro-piu, Presto), Antonin Dvorak (Terzetto in C-Dur op. 74, in der Fassung für zwei Violinen und Viola, Allegro ma non troppo, Larghetto, Scherzo vivace, Thema con variazioni), Antoni Vivaldi (Konzert für zwei Violoncelli und Orchester g-moll in der Fassung für zwei Celli und Streichquartett, Allegro, Largo, Allegro).
Ausführende sind die Teilnehmer des Kammermusikkurses, außerdem Malina Mantcheva, Violine; Ludwig
Dieckmann, Violine; Johannes Platz, Viola; Anne Habermann, Cello; Christoph Habicht, Cello; und Andreas Müller, Cello.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Johannes Platz aus Köln, der bei einem ehemaligen Schüler seines Vorgängers Walter Engelmann studiert hat, ist ein erfahrener Kammermusiker, der in berühmten Kammermusik-Ensembles als Geiger und Bratschist mitwirkt und die Kurse im Sinne von Engelmann leitet.
Platz studierte Viola an den Musikhochschulen in Düsseldorf, Köln, Graz und als Stipendiat der "Guildhall School for Music" in London.
Platz engagiert sich für Amateurmusiker in der Kammermusik. Aus diesem Grund hat er 2014 die Organisation und Leitung der Streicherwochen vom Musikpädagogen und Violinisten Walter Engelmann übernommen, der über 100 Kurse leitete. maw