Quartett spielt im Keller
Autor: red
Höchstadt a. d. Aisch, Freitag, 16. Januar 2015
Konzert Peter Thoma und seine drei Bandkollegen treten am 30. Januar im Höchstadter Schlossgewölbe auf. Seit dem letzten Auftritt dort sind drei Jahre vergangen.
Höchstadt — Nach 2011 kommt am Freitag, 30. Januar, das Peter-Thoma-Quartett in der Reihe Jazz!3 zurück ins Höchstadter Schlossgewölbe. Die vier Musiker haben sich weiterentwickelt und bringen neue Eigenkompositionen mit.
Dabei bleiben sie ihrem betont rhythmischen Groove in Kombination mit einem eleganten Melodiegefühl stets treu. Klassischer Hardbop wird mit Elementen moderner E-und U-Musik erweitert.
Über dem vom Schlagzeug und Kontrabass gewebten groovigen Fundament schwingen sich harmonische und melodiebewusste Linien, die von beiden - Saxofon und Gitarre - gezeichnet sind.
Motor des Quartetts
Peter Thoma erhielt seine Ausbildung bei dem international bekannten Saxofonisten Leszek Zadlo in Würzburg. Als Mitglied des Bundesjugendjazzorchesters und später der European Masterclass Bigband hat Peter Thoma schon als Student für Aufsehen gesorgt.
Er ist der musikalische "Motor" des Quartetts.
Florian Hofmann (Gitarre) spielte schon mit Joe Gallardo und war auf Tourneen in Russland, Brasilien und in europäischen Ländern. Friedrich Betz am Kontrabass und Maximilian Ludwig am Schlagzeug sind ebenfalls erfahrene Musiker, die durch zahllose Auftritte in verschiedenen Ensembles und auf deutschen Jazz-Festivals mit großer Bühnenerfahrung auftreten. Das eingespielte Team liebt improvisierte Musik wobei Mainstream bis Jazz-Rock das breite musikalische Spektrum ergänzen. red