Prioritäten beim Straßenbau
Autor: Klaus-Peter Wulf
Untersteinach, Freitag, 19. Februar 2016
Ebenfalls am 5. Februar hat die WGU-Fraktion einen Antrag auf Erstellung einer Prioritätenliste für die Sanierung von Ortsstraßen gestellt. "Es ist richtig,...
Ebenfalls am 5. Februar hat die WGU-Fraktion einen Antrag auf Erstellung einer Prioritätenliste für die Sanierung von Ortsstraßen gestellt. "Es ist richtig, dass die Kamerabefahrungen und die Berechnung des Abwassersystems weitestgehend abgeschlossen sind. Die ausführliche Vorstellung über den jetzigen Zustand der Kanalisation erfolgt in einer der nächsten Ratssitzungen", sagte Bürgermeister Volker Schmiechen (SPD).
Es müsse auch beachtet werden, dass jetzt auch noch nicht abschließend das vom Gemeinderat festzulegende Maßnahmenprogramm für etwaige Kanalsanierungen und gegebenenfalls Wasserleitungssanierungen feststeht. Es werde daher von der Verwaltung vorgeschlagen mit der Festlegung von Straßensanierungen noch zwei bis drei Monate abzuwarten.
Fraktionen legen Vorschläge vor
"Trotzdem können wir uns doch jetzt schon Gedanken machen", warf Alfred
Vießmann (WGU) ein, und sein CSU-Kollege Reiner Seiffert sagte: Jede Fraktion sollte im Mai eine Sanierungsliste vorlegen. Schließlich einigte sich das Gremium darauf, dass die Fraktionen ihre Vorstellungen dem Bauausschuss vorlegen. Wenn dann definitiv feststeht, ob und wo Maßnahmen erforderlich sind, macht der Bauausschuss dem Gemeinderat Vorschläge.
Defibrillator wird stationiert
Bürgermeister Schmiechen kam am Donnerstag auch auf die Stationierung eines lebensrettenden Defibrillators in der Ortsmitte zu sprechen. Der ist so unterzubringen, dass er jeden Tag 24 Stunden zugänglich ist. Die Kosten bezifferte das Gemeindeoberhaupt mit rund 2000 Euro; er habe bereits von zwei Spendern Finanzierungszusagen erhalten.
Spendenaufruf für Flüchtlinge
Gemeinderätin Christa Müller (SPD) machte im weiteren Verlauf der Sitzung darauf
aufmerksam, dass die Kinder zweier syrischer Flüchtlingsfamilien im Alter von drei bis 15 Jahren dringend Kinderbekleidung wie Jacken, Hosen, Schuhe und mehr brauchen. Sie rief deshalb alle Untersteinacher Mitbürger auf, solche Kleidungsstücke zu spenden.Deren Annahme übernimmt Christa Müller selbst, und zwar am Freitag, 26. Februar, in der Zeit von 11.30 bis 12.30 Uhr im Bauhof an der Seer Straße. Gebraucht würden auch Schulranzen.
Wie Bürgermeister Volker Schmiechen noch bekannt gab, findet die nächste Ratssitzung am Dienstag, 15. März um 19.30 Uhr statt.