Priesendorf heißt alle Apfelfreunde willkommen
Autor: red
Priesendorf, Dienstag, 07. Oktober 2014
Priesendorf — Wie jedes Jahr zur besten Erntezeit veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege im Landkreis Bamberg am Sonntag, 12. Oktober, von 10 bis 17 Uhr einen...
Priesendorf — Wie jedes Jahr zur besten Erntezeit veranstaltet der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege im Landkreis Bamberg am Sonntag, 12. Oktober, von 10 bis 17 Uhr einen großen Apfelmarkt. Gastgeber ist in diesem Jahr die Gemeinde Priesendorf. Auf diesem Fest dreht sich alles um den Apfel, nicht nur, weil dieses Obst gesund und schmackhaft ist, sondern auch, weil der traditionelle Anbau von Äpfeln auf Streuobstwiesen unsere Landschaft prägt und Teil unseres kulturellen Erbes ist, heißt es in der Ankündigung.
Entsprechend erwartet die Besucher ein Fest, das man mit Recht als Erlebnismarkt bezeichnen kann. Das bunt gemischte Programm bietet kulinarische Genüsse, Gelegenheit zur fachlichen Information und Einblicke in traditionelle Handwerkskunst: Ein Schwerpunkt des Marktes liegt auf dem Verkauf von Äpfeln von den Streuobstwiesen der Umgebung und der Teilnahme von vielen Obst- und Gartenbauvereinen aus dem Landkreis.
An vielen Ständen werden Leckereien aus und mit Äpfeln angeboten, sodass fürs leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt ist. Die große Apfel- und Birnenausstellung des Kreisverbands bietet einen Überblick über die vielen Sorten, die es heute noch gibt. Als besonderen Service bieten die Obstexperten Hermann Schreiweiss und Wolfgang Subal eine Sortenbestimmung für Äpfel und Birnen an: Wer einen Obstbaum im Garten hat, dessen Sortennamen er gern wüsste, kann einige voll ausgereifte Früchte (mit Stiel!) mitbringen um sie von den Experten identifizieren zu lassen.
Auch die Priesendorfer mit ihren Vereinen, mit den Vertretern der Kirche, Schule, Kindertagesstätte und der Gemeinde haben sich schon seit Wochen mit Elan auf das Großereignis vorbereitet. Fast jeder der vielen Vereine und Gruppierungen in Priesendorf freut sich darauf, die Besucher aus der Region an einem eigenen Stand willkommen zu heißen.
Da zu einem gelungenen Fest auch gute Musik gehört, werden der Musikverein Priesendorf und der Kirchenchor die Gäste mit ihren Darbietungen unterhalten.
Bei der offiziellen Eröffnung des diesjährigen Apfelmarktes um 11 Uhr begrüßen der Vorsitzende des Kreisverbands und Bezirkstagspräsident Günther Denzler und die Erste Bürgermeisterin Maria Beck (CSU) alle Teilnehmer und Gäste.
Weitere Infos zum Apfelmarkt bei den Kreisfachberatern für Gartenkultur und Landespflege am Landratsamt Bamberg, Alexandra Klemisch (Telefon 0951/85-534), Claudia Kühnel (0951/85-515) und Uwe Hoff (0951/85-527). red