Druckartikel: Pressiger Mittelschüler sahen im Funkhaus "ihre Story"

Pressiger Mittelschüler sahen im Funkhaus "ihre Story"


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Donnerstag, 13. Juli 2017

Die Mittelschule Pressig folgte kürzlich einer Einladung des Bayerischen Rundfunks ins Funkhaus nach München. Sie war die einzige auserwählte Schule aus gan...


Die Mittelschule Pressig folgte kürzlich einer Einladung des Bayerischen Rundfunks ins Funkhaus nach München. Sie war die einzige auserwählte Schule aus ganz Oberfranken, die im Februar am Projekt "Wo komme ich her, wo will ich hin - Here's my Story" des BR in Zusammenarbeit mit der "Stiftung Zuhören" hatte teilnehmen dürfen.
Eine Woche lang weilte ein Team des Bayerischen Rundfunks in der Grund- und Mittelschule Pressig (wir berichteten), und beim gelungenen Abschluss gab es zugleich eine Einladung nach München, um dort das Finale gebührend zu feiern und mitzugestalten. Man war vor allem gespannt auf die Präsentation der Filme, die in der Projektwoche von Schülern erstellt wurden.
Nach einer Begrüßung im Studio 1 des Funkhauses, ging es zu einer Hausbesichtigung in die verschiedenen Studios zu BR Klassik und Bayern 1. Dort traf man den Stadionsprecher des FC Bayern München und BR-Moderator Stefan Lehmann. Anschließend konnten Workshops mit den Auszubildenden beim BR besucht werden, bei denen es um Videodrehs und auch um technische Fertigkeiten ging.


Dickes Lob vom Paten

Zur Abschlussveranstaltung versammelten sich alle Klassen im Studio und Elke Dillmann vom BR, die Leiterin des Projekts, begrüßte die Jugendlichen, ihre Lehrkräfte und die betreuenden Paten jeder Klasse.
Anschließend wurden Trailer mit ausgewählten Geschichten jeder Schule vorgestellt und jeweils die gesamte Klasse auf die große Bühne gebeten.
Ministerialdirektor Michael Weidenhiller vom bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst war Pate für die Pressiger. Er zeigte sich tief beeindruckt und berührt von der Bandbreite der gezeigten Filme. "Ihr macht das, was ihr macht in einer unglaublichen Bandbreite, und als ich die Filme der Pressiger angesehen habe, dachte ich, dass ich das nie so geschafft hätte", sagte Michael Weidenhiller in seiner Laudatio. "Kulturelle Bildung ist genau das, was ihr macht. Ihr macht Dinge, die euch angehen, aber ihr bildet am Schluss eine Conclusio, wo es heißt, das stelle ich mir in meinem Leben vor. Teilweise musste ich ein wenig schlucken, weil das so echt ist, was ihr macht, dass ich mir denke: Verdammt nochmal, da kommen junge Leute, da muss man sich keine Sorgen machen."
Zwischen den einzelnen Schulen gab es Showacts, die die Schüler selbst übernahmen, damit es ein buntes Programm wurde. So gab es eine Akrobatikgruppe, ein moderner Tanz wurde vorgeführt und eine Schülerin aus Armenien sang in ihrer Muttersprache.


Fabian Schiefner verzaubert

Die Klasse M10 der Mittelschule Pressig musste fast bis zum Ende der Veranstaltung warten. Fabian Schiefner durfte auf der großen Bühne am Konzertflügel Platz nehmen und verzauberte die Zuhörer im Saal mit zwei Stücken. Bereits bei seinem ersten Stück "He's a pirate" aus dem Film "Fluch der Karibik" zog er die Zuhörer auf seine Seite. Völlige Stille herrschte im Studio, als Fabian, der erst seit drei Jahren Orgelunterricht hat, sein zweites Stück: " River flows in you" von Yiruma sehr gefühlvoll spielte. Sein Lohn waren stehende Ovationen beim Applaus. eh