Druckartikel: Pressig sucht wieder eine Weinkönigin

Pressig sucht wieder eine Weinkönigin


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Pressig, Freitag, 18. August 2017

Pressig — Im Markt Pressig wird in diesem Jahr zum zehnten Mal eine Weinkönigin gekrönt. Die Aktionsgemeinschaft Markt Pressig (AGMP) hat wieder zur Pressig...
Christina Detsch erinnert sich gerne an ihre Zeit als Weinkönigin 2008. Sie war die erste Majestät in Pressig, rechts Bürgermeister Hans Pietz. Foto: Karl-Heinz Hofmann


Pressig — Im Markt Pressig wird in diesem Jahr zum zehnten Mal eine Weinkönigin gekrönt. Die Aktionsgemeinschaft Markt Pressig (AGMP) hat wieder zur Pressiger Weinstraße mit verkaufsoffenem Sonntag am 24. September den Wettbewerb um die Weinkönigin ausgeschrieben. Dazu werden drei Kandidatinnen gesucht.
Der Vorsitzende der AG und Zweite Bürgermeister Wolfgang Förtsch weist darauf hin, dass es sich bei der Wahl nicht um einen Schönheits- oder Intelligenzwettbewerb handelt. Es gehe darum, dass sich junge Mädchen zu ihrer Heimat bekennen und auch noch bereit sind, in ihrer Freizeit nach der Wahl den Markt Pressig bei Veranstaltungen, Empfängen und Festen zu repräsentieren. Deshalb seien der Markt Pressig und die AGMP schon jetzt den drei Kandidatinnen sehr dankbar, die sich in idealistischer Weise zur Verfügung stellen und zu ihrer Heimatgemeinde stünden. Es werde eine Weinkönigin und zwei Prinzessinnen geben.
Außerdem feiert die AGMP in diesem Jahr auch ihr 25.  Jubiläum und wird sich zur Weinstraße und dem verkaufsoffenem Sonntag einige Besonderheiten einfallen lassen.
Die Idee zur Wahl einer Weinkönigin stammte von Bürgermeister Hans Pietz, der am 1. Mai 2008 das Amt des Bürgermeisters übernommen hat. Seine Anregung wurde von den Mitgliedern der AGMP gerne auf- und angenommen und auch damals gleich beim verkaufsoffenen Sonntag im Jahr 2008 zum ersten Mal in die Tat umgesetzt.
Zur ersten Weinkönigin im Markt Pressig wurde Christina Detsch aus Welitsch 2008 inthronisiert. Sie erinnert sich heute noch, wie aufgeregt sie bei ihrer Krönung war. Wir nahmen dies zum Anlass zu einem Gespräch mit ihr.


"Schö' wars!"

Christina erzählt uns: "Die Wahl an sich war sehr aufregend und die Freude über den deutlichen Wahlsieg riesengroß. Ich habe mich geehrt gefühlt, die erste Weinkönigin sein zu dürfen. Ich war damals 21 Jahre jung und habe zu der Zeit gerade meine Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin absolviert. Diese habe ich 2009 mit dem Staatsexamen sehr erfolgreich abgeschlossen und bin direkt danach nach München gezogen. Dort habe ich Pflegepädagogik (Lehramt für Pflegeberufe) studiert und neben dem Vollzeitstudium in einer privaten Klinik in München (Pettenkofer Klinik) gearbeitet. Nach meiner Rückkehr von München ins schöne Oberfranken bin ich nach Haßlach bei Kronach gezogen, wo ich seit 2013, bis vor kurzem, regelmäßig die Gottesdienste an der Orgel mitgestaltet habe. Auch in Pressig und Welitsch spiele ich noch ab und zu und nach Anfrage zum Beispiel für Hochzeiten/Taufen etc. auch an anderen Orgeln in verschiedenen Kirchen im Landkreis Kronach. Da ich, beziehungsweise wir, Nachwuchs erwarten und mein Lebensgefährte beruflich in Nürnberg ist, sind wir Anfang August nach Baiersdorf (Landkreis Erlangen-Höchstadt) gezogen. Beruflich werde ich nach der Geburt unseres Kindes eine Pause in Form von Elternzeit nehmen. Nach der Elternzeit werde ich wieder als Lehrerin arbeiten."
"Schö' wars!", so fasst Christina Detsch ihre Erinnerungen zusammen: "Ich möchte diese Zeit nicht missen."
Wer Lust hat, Weinkönigin zu werden und den Markt Pressig zu repräsentieren, sollte sich ganz einfach telefonisch melden, bei Wolfgang Förtsch (Tel. 09265/5457 oder Handy 0172/ 8134347) oder aber bei Bürgermeister Hans Pietz (Tel. 09265/99012). eh