Druckartikel: Presseck soll Wohlfühlort werden

Presseck soll Wohlfühlort werden


Autor: Klaus-Peter Wulf

Presseck, Sonntag, 12. Januar 2020

Sehr gut besucht war das Stärkeantrinken des CSU-Ortsverbandes im "Pressecker Hof". Bürgermeisterkandidat Christian Ruppert ging auf alle wichtigen, kommunalen Themen ein - beginnend von den Kleinsten...


Sehr gut besucht war das Stärkeantrinken des CSU-Ortsverbandes im "Pressecker Hof". Bürgermeisterkandidat Christian Ruppert ging auf alle wichtigen, kommunalen Themen ein - beginnend von den Kleinsten, über bessere Einkaufsangebote bis hin zur Mobilität. Neben der Glasfaseranbindung für alle Ortsteile sei ihm auch die Verbesserung der Mobilfunkversorgung wichtig.

Gute Nahversorgung

Der Erhalt der beiden Kindergärten in Presseck und Wartenfels sowie die Sanierung und Erhaltung der Grundschule seien wichtige Bausteine für eine zukunftsfähige Marktgemeinde. In einer lebenswerten Gemeinde sei die gute Nahversorgung Grundlage für alle. Deshalb gelte es das vorhandene Angebot zu erweitern und einen Bürgerbus anzuschaffen, der für Einkaufs- sowie Arzt- und Besuchsfahrten zur Verfügung steht.

Mit ihm als Bürgermeister werde die Trinkwasserversorgung in eigenen Händen bleiben. Gutes und sauberes Trinkwasser zu bezahlbaren Preisen, das sei Ziel seines Handelns.

Natur ist große Stärke

Pressecks Stärken lägen beim Thema nachhaltiger und naturverbundener Tourismus. Er setze sich ein für die Pflege und die Verbesserung der Wanderwege, den Aufbau eines Mountainbike-Trails, die Schaffung eines Trekking-Platzes (freier Campingplatz mitten im Wald) sowie einfache, kostenlose Wohnmobilstellplätze.

In den nächsten Jahren gelte es weiter, marode Industriebrachen und alte Gebäude zu beseitigen, um so das Erscheinungsbild zu verbessern und Freiraum für Neues zu schaffen.

Alle drei Monate wolle er als Bürgermeister in einem anderen Ortsteil zu einem Stammtisch einladen: In lockerer Runde einfach mal plaudern, austauschen und Ideen sammeln.

Der amtierende Pressecker CSU-Bürgermeister Siegfried Beyer sagte, dass sich Christian Ruppert in den 12 Jahren als sein Stellvertreter bestens eingearbeitet habe und er sich wünsche, dass Ruppert ab dem 1. Mai sein Nachfolger werde.

Der stellvertretende CSU-Kreisvorsitzende und stellvertretende Landrat Jörg Kunstmann würdigte die akribische Arbeit von Christian Ruppert. Mit ihm als Bürgermeister wisse man die Oberlandgemeinde Presseck in guten Händen. Ruppert werde die anstehenden Projekte, die dieser ja mit auf den Weg gebracht habe, umsetzen. Die CSU-Kreistagskandidaten Doris Leithner-Bisani, Robert Bosch, Jörg Kunstmann, Ludwig Freiherr von Lerchenfeld und Herbert Opel stellten sich ebenfalls den Presseckern vor.