Presseck investiert in die Zukunft
Autor: Klaus Klaschka
Presseck, Mittwoch, 13. Oktober 2021
Gemeinderat Zwei Großprojekte waren Thema im Gemeinderat: der Umbau des Schulhauses für die Kinderbetreuung und das interkommunale Freizeitprojekt "natur erlebnis Wäldla", das die Region attraktiver machen soll.
Die "Radspitz-Knock-Allianz" ist Geschichte. Nun heißt das interkommunale Freizeitprojekt, an dem bereits seit dem Jahr 2014 gearbeitet wird, "natur erlebnis Wäldla". Im Vergleich zur Planung und Kostenkalkulation vor einem Jahr wird es nun umfangreicher und mehr als doppelt so teuer.
Der Pressecker Gemeinderat hat am Dienstag beschlossen, die neun einzelnen Projekte in Presseck und Wartenfels durchführen zu wollen. Hinzu kommen zwei weitere in Marktrodach und Wallenfels. Auf 5,75 Millionen Euro hat das Architekturbüro Schöttner in Wallenfels nun das Gesamtprojekt neu kalkuliert, für die sich die drei Kommunen nun um entsprechende Förderungen bemühen.
Eisbahn und Niederseilgarten
Bisher vorgesehen sind ein Infozentrum mit Eisbahn, ein Niederseilgarten, ein Fitness-Steigla, weitere Fitness- und Wellnesseinrichtungen im Lautengrund und ein Mehrzweckgebäude für Loipenspur- und Wegepflegegeräte in Presseck, ein weiteres Infozentrum mit Wanderparkplätzen und Grillplatz sowie ein Wasserspielplatz in Wartenfels, außerdem ein Themenspielplatz in Marktrodach.
Dafür hatten die Architekten im Dezember 2020 Kosten über 2,5 Millionen Euro kalkuliert, die aufgrund der zwischenzeitlich generellen Teuerungen für Material und Bauarbeiten überholt und im Durchschnitt um 14 Prozent gestiegen sind. Hinzu kam nun noch der Ersatzbau eines Aussichtsturms hinter dem TSV-Gelände am Presseck-Knock, da der bisherige Turm des Frankenwaldvereins marode und auch wegen der höher gewachsenen Bäume zu niedrig ist. Der neue futuristische Turm wird doppelt so hoch sein, kostet allerdings auch weitere 2,5 Millionen Euro. Schließlich hat sich auch noch die Stadt Wallenfels dazu entschlossen, sich als dritte Kommune mit einem Kneipp-Park dem Projekt anzuschließen.