Premiere in Nurn für das Wirtshaussingen
Autor: Hans Franz
Nurn, Freitag, 02. März 2018
Ein erstmals in Nurn stattgefundenes Wirtshaussingen ging in die Verlängerung und hat ein Nachspiel. In die Verlängerung deshalb, weil die geplanten drei St...
Ein erstmals in Nurn stattgefundenes Wirtshaussingen ging in die Verlängerung und hat ein Nachspiel. In die Verlängerung deshalb, weil die geplanten drei Stunden mindestens um weitere 60 Minuten überzogen wurden und die gleiche Veranstaltung im Herbst nochmals stattfindet.
Bei diesem Gesangsabend handelte es sich um eine Benefizaktion von "1000 Herzen für Kronach". War diesmal die Gastwirtschaft Deuerling der "Austragungsort", so findet dieses Vergnügen zu einem späteren Zeitpunkt seine Fortsetzung in der der zweiten Nurner Gaststätte Klug.
Dass dieses Wirtshaussingen zu einem tollen Vergnügen wurde, dafür sorgten die bestens aufgelegten Musikanten Christian Hofmann (Gitarre) und Harald Kotschenreuther (Akkordeon). Bereits ab dem ersten Ton waren die Besucher hellwach und stimmten fröhlich von Lied zu Lied mit ein.
Die beiden Musiker erfüllten prompt die Liedwünsche aus einem Heft mit rund 80 niedergeschriebenen Texten zum Mitsingen. Recht kontrastreich gestalteten sich die Wünsche. Diese reichten von Heimatliedern bis hin zu Schlagermelodien. So kam es, dass manchmal recht zackig gesungen wurde, ein anderes Mal leisere Töne angestimmt wurden. Für prächtige Einlagen sorgte die Mundartdichterin Hedi Höhn, die auch von Nurner Originalen Geschichten im Koffer hatte.