Premiere für Jasmin Sarah Zamani
Autor: Dieter Hübner
Trebgast, Mittwoch, 20. Mai 2015
von unserem Mitarbeiter Dieter hübner Trebgast — Jasmin Sarah Zamani hat ihre Entscheidung für Trebgast nicht bereut. "Ich war total positiv überrascht", sagt die neue Regisseurin....
von unserem Mitarbeiter Dieter hübner
Trebgast — Jasmin Sarah Zamani hat ihre Entscheidung für Trebgast nicht bereut. "Ich war total positiv überrascht", sagt die neue Regisseurin. Natürlich gebe es da einige Dinge, bei denen man den Unterschied zu einem Profitheater merke. "Der Probenschwerpunkt verlagert sich, weil man ja nicht acht Stunden am Tag an dem Stück feilen kann, sondern nur zwei Stunden am Abend zur Verfügung hat." Sie gehe immer mit einer Grundidee in die Proben, sei sich aber nicht zu schade, etwas von den Spielern anzunehmen, zum Beispiel, wenn die sagten, das sei besser für das Stück. "Sie kennen ja ihr Publikum besser als ich." Für ihre Truppe - fünf Frauen und fünf Männer hat sie ein uneingeschränktes Lob parat: "Ich finde sie alle großartig."
Wie kommt sie mit dem Naturell der Franken zurecht? Ich habe in Erlangen mit zwei Franken zusammengewohnt und habe das
sehr genossen. Mir wurde gesagt, die Franken sind speziell und vielleicht ein bisschen schroff. Ich komme aus Wien und ich kann euch sagen: Ihr seid total nett." Am ersten Tag finde man den Schmäh und die nicht vorhandene Freundlichkeit der Kellner im Kaffeehaus noch charmant. Beim dritten oder vierten Mal denke man darüber schon anders. In Erlangen habe sie auch gelernt, dass es ein Fauxpas ist, wenn man sagen würde: Ich bin hier in Bayern. Ihr Handwerk hat Jasmin Sarah Zamani am Wiener Max-Reinhardt-Seminar gelernt. Eine Regie-Assistenz und ein Praktikum hat sie am Wiener Burgtheater absolviert. Am Volkstheater wollte man sie länger binden, aber sie hat das Engagement in Erlangen vorgezogen.