Druckartikel: Preise für schöne Gärten

Preise für schöne Gärten


Autor: Werner Oetter

Gumpersdorf, Mittwoch, 29. Sept. 2021

Die Auszeichnung der Sieger der Einzelhauswettbewerbe der vergangenen beiden Jahre stand im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Gartenbauvereins Gumpersdorf im Gasthaus Heierth. Vorsitzende Sonja Hof...
Die Sieger der Einzelhauswettbewerbe 2019 und 2020 wurden bei der Hauptversammlung ausgezeichnet. Unser Bild zeigt (von links) Ferit Kilic, Martina Wehrfritz, Kreisvorsitzenden Günter Reif, Helga Kern, stellvertretenden Bürgermeister Hans-Peter Röhrlein und Vorsitzende Sonja Hofmann.


Die Auszeichnung der Sieger der Einzelhauswettbewerbe der vergangenen beiden Jahre stand im Mittelpunkt der Hauptversammlung des Gartenbauvereins Gumpersdorf im Gasthaus Heierth.

Vorsitzende Sonja Hofmann bezifferte den Mitgliederstand auf 47. Mit Jörg und Stefanie Limmer seien zwei neue Mitglieder dazugekommen. Im Alter von 94 Jahren sei unlängst Ehrenmitglied Johanna Hacker gestorben.

Neben dem Schmücken des Osterbrunnens wurde im vergangenen Jahr ein Wandertag ins Kasendorfer Land durchgeführt. Ein großes Lob richtete Hofmann an die Mitglieder. "Wir sind ein gutes Team. Jeder braucht den anderen."

Zusammen mit der örtlichen Feuerwehr wurden mittlerweile vier Blechkuchenfeste organisiert, die auf sehr gute Resonanz stießen. Die Vorsitzende verlas zudem den Bericht der verhinderten Schriftführerin Martina Schubert.

Kassierin Anne Engelhardt berichtete von einer soliden Kassenlage. Die Revisoren Erika Haderdauer und Ben Berthold bestätigten eine einwandfreie Buchführung.

Beim Einzelhauswettbewerb "Naturnaher Lebensraum und Garten" siegten 2019 Martina Wehrfritz und Heidi Tetzel. Im vergangenen Jahr gewannen Melanie und Ferit Kilic sowie Helga Kern. Dafür konnten sie Tonmodel und Chrysanthemen entgegennehmen.

Stellvertretender Bürgermeister Hans-Peter Röhrlein lobte den rührigen Verein, der Corona getrotzt habe.

Abschließend referiert Kreisvorsitzender Günter Reif über Hummeln, Blüten und verschiedene Pflanzen. wo