Positive Jahresbilanz
Autor: Franz Galster
Obertrubach, Freitag, 11. Dezember 2015
Bei einer kleinen offiziellen Jahresabschlussfeier mit Beschäftigten der Gemeinde Obertrubach und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter nutzte Bürgermeister Markus Grüner (CSU) die Chanc...
Bei einer kleinen offiziellen Jahresabschlussfeier mit Beschäftigten der Gemeinde Obertrubach und ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter nutzte Bürgermeister Markus Grüner (CSU) die Chance zu einer kurzen Jahresbilanz. Schlagworte wie Terror, Katastrophen, Skandale, Griechenlandkrise oder Flüchtlingsdrama warfen zunächst kein gutes Licht auf die zurückliegenden zwölf Monate.
Dazu monierte er die negative Medienberichterstattung. Einschaltquoten und Verkaufszahlen seien wichtig geworden, der Informationsauftrag vernachlässigt. Die Gemeinde steht insgesamt gut da. Zahlreiche Baumaßnahmen seien im Fluss. Der Kindergarten ist voll, eine Garantie für den Fortbestand der Schule. Am 9. Dezember zählte die Kommune insgesamt 2305 Einwohner, im Vorjahr waren es 2257. Die Anzahl der Asylbewerber, mit denen entspannter Alltag in Obertrubach herrscht, beeinflusst die Zahlen. Ihre Zahl pendelt um 45.
Mittlerweile kamen mehrere Syrer hinzu, Albaner wurden abgeschoben. 14 Geburten stehen zwölf Sterbefälle gegenüber. Es gab 154 Zuzüge und 94 Abgänge sowie 13 standesamtliche Trauungen. Die Gemeinde Obertrubach konnte ihre Schulden auf 917 000 Euro oder 425 Euro/Kopf senken. Grüner dankte Pfarrer Werner Wolf für die gute Zusammenarbeit und vor allem für dessen klaren Standpunkt zu den Asylbewerbern im Ort und für seine Hilfe bei deren Integration. Nicht zuletzt dankte er allen Gemeinderäten, Ehrenamtlichen und Mitarbeitern in gemeindlichen Einrichtungen.