Posaunenchor Veitlahm feiert sein 110-Jähriges auf der Patersberg-Kerwa
Autor: Werner Reißaus
Veitlahm, Mittwoch, 31. Mai 2017
Der Posaunenchor Veitlahm wird 110 Jahre alt und lädt aus diesem Grund am Pfingstwochenende von Samstag bis Pfingstmontag in den Köttlersgarten Veitlahm zum...
Der Posaunenchor Veitlahm wird 110 Jahre alt und lädt aus diesem Grund am Pfingstwochenende von Samstag bis Pfingstmontag in den Köttlersgarten Veitlahm zum Jubiläumsfest ein. Verknüpft werden die Feierlichkeiten mit der traditionellen "Patersberg-Kerwa" an Pfingstmontag.
Die mehrtägige Feier beginnt am Samstag, 3. Juni, ab 20 Uhr mit der Party-Rock-Coverband "Lipstick". Die jungen Musiker verstehen es, durch ihr abwechslungsreiches Spektrum vom Rocksong bis zum Stimmungshit, überall für unvergessliche Auftritte zu sorgen. Am Pfingstsonntag findet um 13 Uhr ein großer Festzug mit Vereinen und Musikkapellen aus dem Umkreis statt. Dem Umzug folgen einige Lieder durch einen Gemeinschaftschor bestehend aus allen beteiligten Musikkapellen im Festzelt. Anschließend wird zum Festbetrieb mit dem Musikverein Burghaig eingeladen. Für die Kinder gibt es eine große Strohhüpfburg, für die Erwachsenen eine Oldtimerausstellung beim Festgelände. Ab 18 Uhr übernimmt der Musikverein Marktleugast die musikalische Umrahmung.
Der Pfingstmontag beginnt um 9 Uhr mit einem Jubiläums-Waldgottesdienst im "Höflesschrot" am Fuße des Patersbergs. Hierbei kann man sich auch einen Eindruck vom Posaunenchor mit eigens dafür einstudierten Liedern machen. Den anschließenden Frühschoppen im "Köttlersgarten" umrahmt der Musikverein Mainroth musikalisch. Am Nachmittag sorgt die beliebte "Patersbergcombo" für Unterhaltung. Eine Premiere auf der "Patersberg-Kerwa" gibt es ab 19 Uhr, denn dann werden zum ersten Mal "dieDoh" in Veitlahm aufspielen. Das sympathische Trio aus der Fränkischen Schweiz wird Stimmungs- und Partymusik, die auch zum Tanzen einlädt, präsentieren.
Obwohl der Posaunenchor Veitlahm bereits vor zehn Jahren das 100-jährige Bestehen gefeiert hat, entschloss man sich wieder für eine große Feier. Es zeugt vom Engagement und der Präsenz, die der Posaunenchor seit Jahrzehnten schon im Vereinsleben der Marktgemeinde Mainleus innehat. Die Anzahl der aktiven Bläserinnen und Bläser liegt bei über 30, und das Alter erstreckt sich vom Schüler bis zum 70-Jährigen mit 60 Jahren aktivem Bläserdienst. Die liturgische Begleitung steht dabei musikalisch im Vordergrund, aber auch die Ausgestaltungen von Weihnachtsmärkten und Festen sowie anspruchsvolle Konzerte gehören zum Repertoire des Posaunenchors Veitlahm. Wichtig ist auch die Pflege des Vereinslebens: regelmäßig werden Ausflüge, Wanderungen und Konzertbesuche unternommen. Einen hohen Stellenwert genießt auch die Ausbildung von Nachwuchsbläserinnen und -bläsern, egal welchen Alters. Diese wird von professionellen Mitgliedern des Chores übernommen.