Pomadiger FC Coburg enttäuscht
Autor:
Coburg, Freitag, 29. Oktober 2021
Herbe Enttäuschung für den FC Coburg: Bei Aufsteiger TSV Gochsheim, der vor dem Spiel Tabellenletzter der Vorrundengruppe 1 war, kassierte der Nordwest-Landesligist eine überraschende 0:2-Niederlage. ...
Herbe Enttäuschung für den FC Coburg: Bei Aufsteiger TSV Gochsheim, der vor dem Spiel Tabellenletzter der Vorrundengruppe 1 war, kassierte der Nordwest-Landesligist eine überraschende 0:2-Niederlage. Der FCC hat damit nach dem 3:3-Unentschieden in der Vorwoche gegen den SC Sylvia Ebersdorf eine weitere Chance für einen großen Schritt in Richtung Aufstiegsrunde ungenutzt gelassen.
Landesliga Nordwest, Gruppe 1
TSV Gochsheim -
FC Coburg 2:0 (0:0)
Neben dem ernüchternden Ergebnis stellte auch die Leistung der Vestekicker einen deutlichen Rückschritt dar, denn die Gäste agierten über die gesamte Spieldistanz uninspiriert, fehlerhaft und ließen sich von den clever auftretenden Gastgebern den Schneid abkaufen.
FCC-Trainer Lars Müller bilanzierte schonungslos: "Wir haben das erwartete Kampfspiel nicht angenommen, waren nach vorne zu pomadig und ohne Durchschlagskraft." Ein Beleg für Müllers These lieferte der erste Abschnitt. Coburg hatte nach genau einer halben Stunde eine Halbchance durch den diesmal kaum zur Geltung kommenden Ricardo König, doch TSV-Keeper Irnes Husic war vor ihm am Ball. Und fast mit dem Pausenpfiff köpfte Youngster Elias Müller nach einer Ecke von Aykut Civelek, der sich immer wieder im dichten Gochsheimer Abwehrgeflecht verfing, knapp über das Gebälk.
Ansonsten immer wieder Fehlpässe und Flugbälle ins Nichts durch die Vestekicker, bei denen die Dynamik des rotgesperrten Davide Dilauro und des krankheitsbedingt fehlenden Jonathan Baur schmerzlich vermisst wurden. Da Gochsheim in spielerischer Hinsicht keinen Deut besser war und seine einzige gute Gelegenheit durch Edisan Berisha, der frei vor Oleksandr Churilov das lange Eck verfehlte (16.), vergab, war zur Halbzeit alles offen.