Druckartikel: Polizeibericht

Polizeibericht


Autor: red

Lichtenfels, Mittwoch, 01. Oktober 2014

Zangen bezahlt, aber nicht bekommen Lichtenfels — Ein 19-jähriger Mann erstattete Anzeige bei der Polizei wegen Warenbetrugs im Internet. Er ersteigerte über ein Verkaufsportal im ...


Zangen bezahlt, aber nicht bekommen

Lichtenfels — Ein 19-jähriger Mann erstattete Anzeige bei der Polizei wegen Warenbetrugs im Internet. Er ersteigerte über ein Verkaufsportal im Juli bei insgesamt sechs Versteigerungen Zangen und Zangensätze für insgesamt 244 Euro und überwies das Geld. Die Ware erhielt der Anzeigeerstatter jedoch bis heute nicht. Bei vielfachen Nachfragen wurde er vom Beschuldigten immer wieder vertröstet.
Laub verursacht Fahrradsturz

Lichtenfels — Am Dienstagabend befuhr ein 77-jähriger Mann mit seinem Fahrrad den Parkplatz des Bahnhofes. Kurz vor Erreichen der Zweigstraße übersah er eine durch Laub verdeckte Bordsteinkante und kam an dieser zu Sturz. Er zog sich eine offene Wunde am Bein zu und wurde ins Klinikum Lichtenfels gebracht. Sein Fahrrad wird bei der PI Lichtenfels verwahrt und kann dort abgeholt werden.
Unbekannte wollten Geld abbuchen

Weismain — Ein 37-jähriger Mann erfuhr von seinem Bankunternehmen, dass mit den Daten seiner Mastercard ungewöhnliche Abbuchungen getätigt wurden. Es stellte sich heraus, dass am 10. September zwei ausländische Unternehmen verbotenerweise insgesamt 551 Euro abbuchen wollten. Diese Abbuchungen blockierte die Bank des Anzeigeerstatters noch rechtzeitig und sperrte die Karte.
Gleich zwei Räder aus Carport entwendet

Altenkunstadt — Ein unbekannter Täter entwendete im Zeitraum von Donnerstag, 19 Uhr, bis Freitag, 14 Uhr, ein Damenrad und ein Kinderrad sowie einen Fahrradhelm aus einem Carport in der Sudetenstraße durch die offene Hofeinfahrt. Zwei Tage später fand der Anzeigeerstatter bei einem Spaziergang das Damenrad in einer Hecke in der Weismainer Straße wieder. Das Vorderrad, der Sattel und die Beleuchtung waren abgebaut und fehlen. Bei dem Kinderrad handelt es sich um ein 5 Jahre altes Rad der Marke Pegasus, blau mit roter Aufschrift, 3-Gang-Nabenschaltung von Sachs. Der ebenfalls gestohlene Fahrradhelm in Karbonoptik ist von der Marke Alpina. Dem Geschädigten entstand ein Schaden von insgesamt 220 Euro. Zeugenhinweise nimmt die PI Lichtenfels unter der Telefon-Nr. 09571/9520-0 entgegen.
Auto trotz Anzahlung nicht repariert

Lkrs. Lichtenfels — Bereits am Montag, 15. September, wollte eine 57-jährige Frau ihr Auto nach einem Unfall in einer Werkstatt reparieren lassen und zahlte hierfür 1000 Euro für die benötigten Teile an. Bis heute wurde ihr Fahrzeug nicht fachgerecht repariert. Auf Rückforderungen des Geldes reagierte der Beschuldigte nicht, weshalb die Geschädigte jetzt Anzeige bei der Staatsanwaltschaft wegen Betruges erstattete. pol