Druckartikel: Polizeibericht

Polizeibericht


Autor: red

Lichtenfels, Donnerstag, 25. Sept. 2014

Das Briefgeheimnis absichtlich verletzt Lichtenfels — Seit Anfang Januar öffnete die getrennt lebende Ehefrau eines 45-Jährigen dessen Briefe, die an seine ehemalige Anschrift, die...


Das Briefgeheimnis absichtlich verletzt

Lichtenfels — Seit Anfang Januar öffnete die getrennt lebende Ehefrau eines 45-Jährigen dessen Briefe, die an seine ehemalige Anschrift, die Wohnadresse der 43-Jährigen, geschickt wurden. Der Mann erhielt die Briefe anschließend alle in geöffnetem Zustand. Trotz mehrfacher Aufforderung an seine Noch-Ehefrau, es zu unterlassen, seine Post zu öffnen, änderte sich an der Situation nichts. Deshalb erstattete der 45-Jährige nun Anzeige wegen Verletzung des Briefgeheimnisses. pol
Ford angefahren
und geflüchtet

Lichtenfels — Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete am Dienstagnachmittag, wie der Fahrer eines Opel einen in der Dr.-Wittmann-Straße geparkten Ford anfuhr und anschließend flüchtete. Der Zeuge merkte sich das Kennzeichen und teilte dies der 24-jährigen Ford-Besitzerin mit, die wiederum Anzeige bei der Polizei erstattete. Als Fahrer wurde ein 85-Jähriger ermittelt werden. Der Schaden beläuft sich auf rund 700 Euro. pol
Vorfahrt
missachtet

Weismain — Rund 6500 Euro Schaden entstanden bei einem Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch an der Einmündung Am Stadtgraben/Burgweg ereignete. Eine 29-Jährige war mit ihrem Renault vom Stadtgraben kommend nach links in den Burgweg abgebogen und hatte die Vorfahrt einer 31-jährigen Opel-Fahrerin missachtet, die den Burgweg in Richtung Kreuzkapelle befuhr. Der Renault prallte gegen die Beifahrerseite des Opel. pol
Mountainbike
gestohlen

Lichtenfels — Ein Unbekannter entwendete am Mittwoch zwischen 15 Uhr und 15.20 Uhr das Fahrrad eines 13-Jährigen. Das Rad mit einem Zeitwert von ca. 50 Euro stand in diesem Zeitraum vor dem Aldi in der Mainau. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein schwarzes Mountainbike mit weißem Sattel, Stecklichtern und 18-Gang-Schaltung. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. pol