Polizeibericht
Autor:
Bamberg, Freitag, 09. Juni 2017
Kellner den vollen Geldbeutel gestohlen Kurz vor 1 Uhr am Samstag wurde einem Kellner in einer Gaststätte am Obstmarkt der Bedienungsgeldbeutel aus der Hüft...
Kellner den vollen
Geldbeutel gestohlen
Kurz vor 1 Uhr am Samstag wurde einem Kellner in einer Gaststätte am Obstmarkt der Bedienungsgeldbeutel aus der Hüfttasche entwendet. Das geschah vermutlich, als der Kellner einen Tisch abkassierte. Der Tatverdacht richtet sich gegen fünf Männer, die am Nebentisch saßen und vorher gezahlt hatten. Als der Kellner das Fehlen des Geldbeutels feststellte, hatte diese Gruppe das Lokal jedoch schon verlassen. In der Börse befanden sich - geschätzt - 1500 Euro.
Aus Wut Glastüre eingetreten
Ein 18-Jähriger aus dem Landkreis geriet am Freitag gegen 22 Uhr mit einer Personengruppe in Streit, als er sie am Bahnhof wegen einer Zigarette anbettelte. Wohl aus Wut darüber trat er gegen eine Glastüre, die daraufhin splitterte. Weil der junge Mann 1,56 Promille hatte und weiter aggressiv war, wurde er in Gewahrsam genommen. Der angerichtete Schaden wird auf 600 Euro geschätzt.
Drei leicht Verletzte, zwei demolierte Autos
Eine Fahranfängerin (18) wollte mit ihrem Citroen vom Berliner Ring nach links in die Starkenfeldstraße abbiegen. Weil sie ein entgegenkommendes Fahrzeug übersah, krachte es in der Kreuzung. Die drei Insassen im "gegnerischen" Auto wurden leicht verletzt und kamen zur Behandlung ins Klinikum. Beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Kassiererin abgelenkt, Ware nicht bezahlt
Ein 25 Jahre alter Mann verwickelte in einem Einkaufsmarkt in der Starkenfeldstraße die Kassiererin beim Bezahlen so ins Gespräch, dass sein Bekannter, mit dem er zuvor gemeinsam den Laden betreten und Waren ausgesucht hatte, unbemerkt und ohne zu bezahlen hinter ihm vorbeigehen konnte. Weil beide auf den Videoaufzeichnungen zu sehen sind, dürfte auch der zweite Täter bald ermittelt sein.
Betrunken mit dem Fahrrad unterwegs
In der Geisfelder Straße fiel einer Streife der Polizeiinspektion Land ein unsicherer Radfahrer auf. Weil die Beamten bei der Kontrolle Alkoholgeruch wahrnahmen, führten sie einen Test mit dem Alkomaten durch. Das Ergebnis waren 1,76 Promille. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, eine Strafanzeige folgt. pbe