Polizeibericht
Autor:
Kulmbach, Mittwoch, 02. November 2016
Einbrecher haben Modegeschäfte im Visier In zwei Bekleidungsgeschäfte brachen Unbekannte zwischen Sonntagabend und Montagmorgen ein und erbeuteten Kleidung ...
Einbrecher haben Modegeschäfte im Visier
In zwei Bekleidungsgeschäfte brachen Unbekannte zwischen Sonntagabend und Montagmorgen ein und erbeuteten Kleidung im Wert eines mittleren fünfstelligen Eurobetrages, wie berichtet wird. Die Kriminalpolizei Bayreuth hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen. Nach bisherigen Erkenntnissen öffneten die Täter im Zeitraum von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, gegen 9 Uhr, gewaltsam die Zugangstür zu dem Gebäude in der Langgasse Ecke Grabenstraße. Somit hatten sie Zugang zu beiden Läden, aus welchen sie zahlreiche Kleidungsstücke im Wert von mehreren Zehntausend Euro stahlen. Für den Abtransport müssen die Einbrecher ein größeres Fahrzeug benutzt haben, mit dem sie über die Langgasse unbehelligt entkommen konnten, wie die Ermittler erklären.
Personen, die in der Zeit von Sonntag, 18 Uhr, bis Montag, circa 9 Uhr, verdächtige Personen und/oder Fahrzeuge im Bereich der Langgasse Ecke Grabenstraße bemerkt haben, melden sich bitte bei der Kripo Bayreuth unter der Telefonnummer 0921/5060.
Langfinger in
Kulmbach unterwegs
Eine böse Überraschung erlebte ein 60-jähriger Mann aus dem südlichen Bayreuther Landkreis nach einem Einkauf in Kulmbach. Nachdem Langfinger ihr Unwesen trieben, musste der Kunde seine Heimfahrt ohne Geldbörse antreten. Am Montag gegen 15.30 Uhr kaufte der Mann in einem Supermarkt am Kreuzstein ein. Hierbei gelang es offenbar einem bislang unbekannten Täter, ihm seine Geldbörse aus der Jackentasche zu stehlen. Neben dem Verlust von Bargeld musste er sich zunächst auch mit dem Abhandenkommen von diversen Scheck- und Kreditkarten abfinden. Gegen 18 Uhr fanden Passanten das Portemonnaie im Bereich Goldenes Feld, das Bargeld war aber weg. Die Polizei Kulmbach ermittelt und bittet Zeugen, die den Diebstahl beobachten konnten, sich unter der Telefonnumer 09221/6090 zu melden. pol