Druckartikel: Polizeibericht

Polizeibericht


Autor: Redaktion

Kronach, Montag, 01. Februar 2016

Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Auf der Kreisstraße KC 5 bei Neuses kam es am Sonntag gegen 5 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personen- und massivem Sachschaden. Die ...


Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Auf der Kreisstraße KC 5 bei Neuses kam es am Sonntag gegen 5 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personen- und massivem Sachschaden. Die Fahrerin eines Opel Astra befuhr die Kreisstraße in Richtung B 173. Kurz nach der Einmündung in die Dr.-Franz-Schneider-Straße kam die 39-Jährige zunächst nach rechts von der Fahrbahn ab und streifte die Leitplanke. Anschließend lenkte sie nach links und touchierte auch noch die Schutzplanke auf der linken Fahrbahnseite. Danach kam sie mit ihrem total beschädigten Fahrzeug zum Stehen. Die Fahrerin zog sich bei dem Unfall Schnittverletzungen im Gesicht zu. Der Schaden am Opel beläuft sich auf rund 9000 Euro. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Alkoholgeruch bei der Fahrerin fest. Ein Test ergab einen Atemalkoholwert von 1,80 Promille. Die Frau musste sich einer Blutentnahme in der Helios-Frankenwaldklinik unterziehen. Außerdem wurde ihr Führerschein sichergestellt.
Unberechtigt Geld
vom Konto abgebucht

Ein Mann aus Kronach stellte bei der Durchsicht seiner Auszüge fest, dass sein Konto vor einigen Tagen mit einem Geldbetrag in Höhe von etwa 222 Euro belastet worden ist. Rechnungssteller war ein Telefonprovider, bei dem der Geschädigte überhaupt nicht Kunde ist. Der Geschädigte ließ sich das Geld per Rücklastschrift wieder überweisen.
Beschädigtes Toilettenfenster

Zu einer erneuten Sachbeschädigung im Pfarrheim Steinwiesen kam es in der Zeit von Samstag, 9. Januar, bis vergangenen Donnerstag, 11 Uhr. Diesmal wurde eine Fensterscheibe in der Damentoilette im ersten Obergeschoss durch einen bisher unbekannten Besucher von innen beschädigt. Wer Informationen über den Verursacher geben kann, soll sich mit der Polizei Kronach in Verbindung setzen (Telefon 09261/5030). pi