Platz für die "Käfergruppe"
Autor: Horst Habermann
Neuensee, Montag, 30. März 2015
Einweihung Mit einem Tag der offenen Tür wurde in Neuensee die Weihe des Erweiterungsbaues für die Krippe Kindergarten "Mario Goretti" begangen. 468 000 Euro wurden in das Vorhaben investiert.
von unserer Mitarbeiterin Horst Habermann
Neuensee — Am Sonntag fand die Einweihung eines Anbaues für die neue Krippengruppe "Käfergruppe" des Kindergartens "Maria Goretti" mit anschließendem "Tag der offenen Tür" statt. Der Erweiterungsbau der Krippengruppe ist mit zwölf Plätzen für Kinder bis drei Jahre ausgelegt. Ein weiterer stolzer Tag ging somit für die Neuenseer Kirchenstiftung in Erfüllung, so Kirchenpfleger Christoph Hofmann in seiner Begrüßungsansprache.
Die Kinder hatten ein tolles Programm vorbereitet, um den Gästen ihre neue Krippe vorzustellen. Die Verantwortlichen der Kirchenstiftung und des Kindergartens um Pfarrer Diter Glaeser und Kirchenpfleger Christoph Hofmann gaben ihrer Freude Ausdruck, dass die Arbeiten zur Errichtung der neuen Krippengruppe am Kindergarten "Maria Goretti" abgeschlossen sind.
Aus diesem Grund wurde dieses neue Gebäude mit einem "Tag der offenen Tür" eingeweiht.
Die Feierlichkeiten wurden nach den "Herzlich-Willkommensgrüßen" von Kindergartenleiterin Elke Klerner mit Liedern der Kleinkinder in einer kirchlichen Andacht eingeleitet. Während der gemeinsamen Fürbitten durfte jedes Kind nach einem weiteren Lied "Gott baut ein Haus" jeweils einen Stein mit entsprechendem Spruch aufeinander stellen. Pfarrer Diter Glaeser zeigte sich erfreut, diesen Festtag insbesondere mit den Kindern und Eltern sowie Ehrengästen zu verbringen. So habe man mit "bunten Steinen" (wie im Kinderlied dargestellt) ein Haus gebaut und so wolle man in dieser Stunde Gott für alles danken. Pfarrer Glaeser hob dabei die Worte "Jesus Christus ist zu den Menschen gegangen" hervor. So seien alle zu den Kindern gegangen, um mit ihnen die neuen Räumlichkeiten zu weihen bzw. anschließend zu besichtigen.
Erster Bürgermeister Helmut Fischer entbot als Stellvertreter des Landrats die Grüße von Landrat Christian Meisner sowie der Gemeinde Michelau. In Anwesenheit seiner Bürgermeisterkollegen Dirk Rosenbauer und Jürgen Spitzenberger und weiteren Gemeinderäten zeigte sich das Michelauer Gemeindeoberhaupt darüber erfreut, dass Pfarrgemeinden immer wieder Kindergarten-Trägerschaften übernehmen. Dabei sei die jeweilige christliche Erziehung sehr wichtig, auf die auch die Gemeinde großen Wert lege. Fischer überreichte als Präsent das Gemeindewappen.
Der verantwortliche Projektleiter, Architekt Herbert Fleischmann vom "Ingenieurbüro Fleischmann+Fleischmann", ließ die gesamte Bauphase Revue passieren.
Man habe bewusst die Gebäudegeometrie und das optische Gestaltungsbild des im Jahre 1992 errichteten Kindergartens mit den Pultdächern in Ziegeldeckung wieder aufgenommen und damit die hohen hellen Räume geschaffen. Die Bauarbeiten waren am 22. Januar 2014 begonnen worden.
Der Architekt dankte auch allen Firmen namentlich, die sich am Spendenaufruf beteiligt hatten, anstelle Einzelgeschenke und Blumen, der Kindergartenleitung und damit den Kindern, die Anschaffung zusätzlicher Spiel- und Sportgeräte zu ermöglichen. Ein vorläufiger Spendenbetrag konnte zweckgebunden übergeben werden. Architekt Fleischmann beschrieb den Bau mit folgenden Zahlen: Rauminhalt 912 cbm, Bruttogrundfläche 235 qm, zusätzliche Nutzfläche 184 qm, Gesamtnutzfläche 440 qm.
Besonders zeigte sich Fleischmann erfreut, dass das Objekt im vorermittelten Kostenrahmen von rund 468 000 Euro errichtet werden konnte.
Anschließend überreichte er symbolisch den Schlüssel an die Verantwortlichen von Kirche und Kindergarten.
Kindergartenleiterin Elke Klerner ließ erkennen, dass die Kinder in guter Obhut betreut werden. Grußworte entrichteten anschließend Kindergartenleiterin Kerstin Doppel vom Kindergarten St. Josef Schwürbitz und Kirchenpfleger Stefan Fleischmann von der Pfarrei Herz-Jesu. Ebenso überreichten verschiedene Ortsvereinsvertreter nach weiteren Grußworten Spenden.
Zum Abschluss des offiziellen Teils dankte Kirchenpfleger Christoph Hofmann Regierung, der Erzdiözese, dem Landratsamt und der Gemeinde Michelau mit Ersten Bürgermeister Helmut Fischer, die den Krippenanbau-Anbau ermöglicht hatten.
Aktionen für die Kinder
Im gemütlichen Teil wurden anschließend alle Gäste vom Kindergartenelternbeirat mit Kaffee, Kuchen, "Wienerla" und
Getränken versorgt. Gleichzeitig stand das Gebäude zur Besichtigung offen. Für die Kinder wurden verschiedene Aktionen und Attraktionen durchgeführt.
Am Sonntag wurde die neue Kinderkrippengruppe des Kindergartens "Maria Goretti" von Pfarrer Diter Glaeser gesegnet und eingeweiht.