Platz der Knoten beim SV Friesen?
Autor: Dominic Buckreus
Friesen, Montag, 30. Juli 2018
Vor dem Spiel gegen Großschwarzenlohe plagen Trainer Eck Verletzungssorgen in der Abwehr.
Den Saisonauftakt in der Landesliga Nordost hatten sich die Verantwortlichen beim SV Friesen ganz anders vorgestellt. Eigentlich wollten sie den Blick in dieser Spielzeit etwas weiter nach oben richten, doch nach vier Spieltagen stehen die Friesener wieder im Tabellenkeller (14. Platz/2 Punkte) und hoffen heute Abend gegen den Aufsteiger SC Großschwarzenlohe auf den ersten Saisonsieg (18.30 Uhr).
Die 1:3-Niederlage beim weiteren Aufsteiger FC Eintracht Bamberg am vergangenen Sonntag schmerzte den Friesener Trainer Armin Eck sehr. Schließlich setzte sein Team seine Vorgaben zu Beginn ganz ordentlich um. "Es ist eigentlich unerklärlich. Wir haben in der ersten Halbzeit gut gespielt und unser Konzept ist aufgegangen, aber wir haben vergessen, Tore zu schießen", sagt der Coach.
Der zweite Gegentreffer, just nach dem zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich, war für seine Mannen der "psychologische Knockout", wie Eck es nennt, und die Friesener kamen fortan überhaupt nicht mehr ins Spiel. Genau mit solchen Situationen müssen die Spieler in Zukunft besser umgehen können, das habe der Trainer mit seiner Mannschaft in dieser Woche auch eingehend besprochen: "Wir müssen lernen, negative Ereignisse im Spiel besser wegzustecken."
Noch ein Manko in dieser Saison ist die mangelnde Chancenauswertung. Gegen Bamberg ließen die Friesener in der ersten Halbzeit einige Hochkaräter liegen. "Uns fehlt da einfach die Abgebrühtheit", erklärt Eck. Diese soll heute Abend im Heimspiel gegen den SC Großschwarzenlohe (12./3) zurückkehren, um endlich den so wichtigen ersten Dreier einzufahren.
Nach den beiden Auftaktniederlagen in Baiersdorf (0:1) und gegen Memmelsdorf (1:5) gelang dem Aufsteiger vor zwei Wochen ein Überraschungserfolg beim TSV Buch (2:0). Doch am vergangenen Freitag folgte eine weitere Pleite beim Mitaufsteiger FC Herzogenaurach (1:3). "Am Anfang der Saison gegen einen Aufsteiger zu spielen ist immer schwierig, da noch eine gewisse Euphorie herrscht", sagt der Trainer, der neben Niklas Wiebach und Nikolai Altwasser höchstwahrscheinlich auch auf Andreas Baier verzichten muss. Beim Spiel in Bamberg zog sich letzterer eine Mittelfußblessur zu.
SV Friesen (Aufgebot): Bauerschmidt, Kirschbauer - Roger, Sesselmann, Kunz, Lindner, Nützel, Daumann, Firnschild, Brandt, Münch, Schülein, Tögel, Aust, Söllner, Rödel. Fraglich: Baier (verletzt). Es fehlen: Wiebach (beruflich), Altwasser (privat), Schütz (verletzt).