Pläne für die Biogasanlage
Autor: Andrea Spörlein
Litzendorf, Donnerstag, 12. Oktober 2017
Die Georg Hollfelder GbR beantragte im Gemeinderat die Errichtung bzw. Erweiterung der bereits vorhandenen Biogasanlage. Der Antragsteller beabsichtigt eine...
Die Georg Hollfelder GbR beantragte im Gemeinderat die Errichtung bzw. Erweiterung der bereits vorhandenen Biogasanlage. Der Antragsteller beabsichtigt eine Optimierung der bestehenden Anlage durch ein zusätzliches BHKW-Modul. Die Gesamtfeuerungswärmeleistung der Hauptanlage soll durch die Installation des zusätzlichen Moduls von ursprünglich 645 kW auf 1302 kW erhöht werden. Ansonsten sollen keine baulichen Veränderungen vorgenommen werden.
Primäres Ziel der Maßnahme ist die Optimierung der Anlage zur Nutzung des sogenannten Marktprämienmodels. Die geplante Maßnahme bringe keine Leistungserhöhung der Biogaserzeugungsanlage mit sich, da die Bemessungsleistung der Biogasverwertungsanlage weiterhin 246 kWel betrage.
Das neu geplante BHKW-Modul soll am Standort der bestehenden Biogasanlage installiert werden. Zur Aufnahme wird ein Systemcontainer dienen. Der Schallpegel liegt wie bei den bisherigen Containern unter 65 dB(A). Die Aufstellung erfolgt nach wie vor im Bereich des ursprünglich vorgesehenen Areals. Die Erweiterungsmaßnahme hat keine anders zu beurteilenden Auswirkungen auf Natur und Landschaft als die genehmigte Anlage, heißt es.
Die entsprechenden Planungsunterlagen konnten in der Gemeinderatssitzung eingesehen werden. Aufgrund der Erweiterung und um die gesetzlichen Rahmenbedingungen zu erfüllen, soll die geplante Maßnahme mit dem Antrag ordnungsgemäß nach § 4 BImSchG genehmigt werden. Nach eingehender Diskussion wurde das gemeindliche Einvernehmen mit drei Gegenstimmen erteilt. asp